zum Hauptinhalt

Wilson Kipketer stellt mit 1:41,73 Minuten den 800-m-Weltrekord des Briten ein / Moses Kiptanui verpaßt seine Hindernismarke knappVON ROBERT HARTMANN STOCKHOLM.Nach 16 Jahren erhielt der 800-m-Weltrekord des Engländers Sebastian Coe in Stockholm endlich wieder Gesellschaft.

Keine Trendwende in Sicht / Weniger Fördermaßnahmen BERLIN (dr).Im Gegensatz zum bundesweiten Trend ist die Arbeitslosigkeit in der Region Berlin-Brandenburg im Juni weiter gestiegen.

Außer Berliner Forschern drei weitere Einrichtungen beteiligt BERLIN/MAINZ (os)."Die Richtung der Steine deutet auf die Fließrichtung eines Flusses hin und damit auf die einstmalige Existenz von Wasser", sagte am Montag der Berliner Professor Gerhard Neukum, Leiter der Deutschen Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Adlershof.

Verlustbringer war nicht zu verkaufen / HIT-Vorstandschef Jaslowitzer nimmt seinen Hut ­MÜNCHEN (tmh). Für die Herlitz International Trading (Hit) AG, Ismaning, ist der Ausflug in die Papierproduktion endgültig zum Desaster geworden.

Der "MeilensteinplanÒ soll den Schienengiganten voranbringen / Wechsel von Dürr zu LudewigVON MARGARITA CHIARIDas Ende der "Ära" kommt leise.Kein Presseauftrieb, keine Fotografen ­ wenn Heinz Dürr an diesem Mittwoch nach Abschluß der Aufsichtsratssitzung und der Hauptversammlung sein Amt als Bahnchef an den Nachfolger, Ex-Staatssekretär Johannes Ludewig, abgibt und an die Spitze des Aufsichtsrates wechselt.

Charterfluggesellschaft plant Gründung einer Tochter in der Bundesrepublik MÜNCHEN (tmh).Britannia Airways Limited, London, will als nach eigenen Angaben größte Charterfluggesellschaft der Welt mit einer eigenen Tochterfirma frischen Wind über dem Himmel in Deutschland entfachen.

Carola Hartfelder und zwei Landtagsabgeordnete meinen: "Wagners Unfähigkeit führt zum Mitleid beim Bürger" - und fordern seinen RücktrittVON THORSTEN METZNER POTSDAM.Palastrevolution gegen den Brandenburger CDU-Partei- und Fraktionschef Peter Wagner, der seit drei Tagen Urlaub auf Teneriffa macht: Die drei CDU-Landtagsabgeordneten Carola Hartfelder, Frank Werner und Markus Vette haben am Dienstag den Rücktritt Wagners gefordert.

Von Thorsten Metzner

Österreichischer Konzern beschwert sich in Brüssel BRÜSSEL.Nach der Sitzung der EU-Kulturminister, die sich nachdrücklich für die Beibehaltung der Buchpreisbindung ausgesprochen haben, ist die österreichische Buchhandelskette Libro mehr denn je entschlossen, die festen Ladenpreise auf juristischem Wege zu Fall zu bringen.

NATO lädt Ungarn, Polen und Tschechien in das Bündnis ein / Weitere Beitritte möglich / Strukturreform vertagt MADRID (Tsp).Die NATO wird im Zuge ihrer Osterweiterung zunächst nur Polen, Tschechien und Ungarn aufnehmen.