zum Hauptinhalt

BONN/BERLIN (Tsp).Knapp drei Wochen vor der Bundestagswahl ist der SPD-Vorsprung in der Wählergunst gegenüber der Union nach dem am Freitag veröffentlichten ZDF-"Politbarometer" weiter geschrumpft.

BONN .Bundeskanzler Helmut Kohl und sein Herausforderer Gerhard Schröder haben sich am Donnerstag in einem scharfen Rededuell gegenseitig die Fähigkeit zur Gestaltung der Zukunft abgesprochen.

Von Robert Birnbaum

NEW YORK .Im Hotelzimmer 1637 des "Parker Meridien" in Manhattan wollte sich Marc Rosset gerade zum Schlafen legen, als in der Nacht zum Donnerstag plötzlich das Telefon klingelte.

Nach Berichten der englischen Presse soll in der Dubliner Hugh Lane Gallery das Londoner Atelier des 1992 bei einem Besuch in Madrid verstorbenen, 1909 in Dublin geborenen Malers Francis Bacon akribisch nachgebaut werden.Bacons Atelier im Stadtteil South Kensington, in dem er von 1961 bis zu seinem Tod gearbeitet hatte, befand sich in einem chaotischen Zustand.

Alles was aus Rußland, nicht aber aus Moskau oder St.Petersburg kommt, scheint den Makel des Provinziellen zu tragen.

Von Volker Straebel

Die Diskussion um die Tarifverträge für die studentischen Beschäftigten in Berlin geht weiter.Erstmals haben sich nun einige Hochschulen zu dem Vorschlag des Wissenschaftssenators Peter Radunski geäußert, die Tarifverträge zum 30.

Von Ingo Bach

POTSDAM .Es ist höchst ungewöhnlich, daß ein Staatssekretär öffentlich seinen künftigen Chef vorschlägt: In Potsdam ist das, ganz gegen die sonstigen Regeln bei der Suche von Ministern, gerade passiert.

WUSTERMARK (du-).Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat gestern nachmittag der Bau des umstrittenen Fabrikverkaufszenrums bei Wustermark (Havelland) begonnen.