zum Hauptinhalt

In Deutschland fehlen nach Einschätzung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) rund 30 000 Polizisten. Nur mit einer solchen Personalaufstockung wäre es möglich, "mit den gestiegenen Aufgaben fertig zu werden, ohne dass die normale Alltagsarbeit auf der Strecke bleibt", sagte der GdP-Vorsitzende Norbert dem Kölner "Express".

Sollte noch jemand der offiziellen Version geglaubt haben, Boris Jelzin sei völlig freiwillig aus dem Amt geschieden, dann hat ihn Wladimir Putin jetzt eines Besseren belehrt. Der neue Herr im Kreml räumt auf - und zwar gezielt unter Jelzins Getreuen.

Mal kassierte er Straßenzoll von sowjetischen Alliierten-Fahrzeugen an der Sektorengrenze, mal hob er in Kreuzberg im Alleingang die Preisbindung auf: Willy Kressmann alias "Texas-Willy" gilt als legendärer, aber auch umstrittenster Bezirksbürgermeister von Kreuzberg. Die Amtszeit des SPD-Politikers begann 1949 und endete 1962 - wegen Meinungsverschiedenheiten beim Umgang mit der DDR-Staatsführung wurde er von der eigenen Partei abgewählt.

Bei der zweiten Runde der neuen Gespräche zwischen Israel und Syrien in den USA kommen voraussichtlich die wichtigsten Streitpunkte auf den Verhandlungstisch. Dazu gehörenGrenzen: Schlüssel zum Friedensschluss ist der israelische Abzug von den 1967 eroberten Golan-Höhen.

Die Enttäuschung der Berliner Bündnisgrünen ist verständlich: Aus der Ablösung der Großen Koalition durch Rot-Grün ist nichts geworden. Verantwortlich dafür sind allerdings nicht nur die Sozialdemokraten.

Von Gerd Nowakowski