zum Hauptinhalt

"Der Schmerz, der den Eltern durch diese furchtbare Praxis zugefügt wurde, kann nicht vergeben werden", sagte Gesundheitsminister Alan Milburn vor dem Parlament. Fassungslos vernahmen die Abgeordneten den Untersuchungsbericht über die Kinderklinik Alder Hey in Liverpool, wo Körperteile der dort gestorbenen Patienten ohne Wissen der Eltern aufbewahrt wurden.

Schlechte Nachrichten für die deutschen Bergleute: Der Europäische Gerichtshof hat den Zusammenschluss aller deutschen Zechen in der Deutschen Steinkohle AG und damit den Kohlekompromiss überraschend wieder in Frage gestellt. In einer am Mittwoch in Luxemburg veröffentlichten Entscheidung widerriefen die Richter die Genehmigung der EU-Kommission zur Fusion.

Natürlich wird in der Debatte über die Spätfolgen der 70er Jahre das Wesentliche wieder einmal übersehen. Gut, Fischer und Trittin waren linksradikal.

Von Robert von Rimscha

Wer denkt, bei Wild garantiert BSE-freies Fleisch zu genießen, liegt falsch. Zumindest kann eine Infektion der Waldtiere mit BSE oder verwandten Krankheiten nicht mehr ausgeschlossen werden, weil noch im Januar 2001 mit Tiermehl verunreinigtes Kraftfutter an frei laufendes Wild verfüttert wurde.

Der baden-württembergische Ministerpräsident Erwin Teufel (CDU) übt den Schulterschluss mit der Wirtschaft. Nach einem Treffen mit Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt und dem Präsidenten des Deutschen Industrie und Handelstages (DIHT), Hans Peter Stihl, am Mittwoch in Berlin kündigte er Bundesratsinitiativen gegen die von der Bundesregierung geplante Reform der Mitbestimmung und Veränderungen bei den Abschreibungen an.

Indonesien drohen politisches Chaos und gewalttätige Straßenunruhen. Das Land ist gespalten über Präsident Wahid, der um sein politisches Überleben kämpft.

Als Sachsens Ministerpräsident Kurt Biedenkopf (CDU) der CDU-Landtagsfraktion am Dienstag die Entlassung seines Finanzministers Georg Milbradt (CDU) verkündete, kam das für die Abgeordneten nicht mehr völlig überraschend. Überrascht hat hingegen, dass sich der Ministerpräsident offensichtlich außer Stande sah, ein komplett neues Personaltableau zu präsentieren, obgleich bereits Namen die Runde machten.

Für den Bäderchef Ortwin Scholz sind die Legionellenvorfälle Anlass, die Bestandsaufnahme aller Hallenbäder zu beschleunigen. Denn er sieht den Bakterienbefall auch im Zusammenhang mit den Sparmaßnahmen der vergangenen Jahre.

Von Susanne Vieth-Entus

Die erste englisch-deutsche Kita im Ostteil Berlins wird voraussichtlich mit einem Jahr Verzögerung eröffnet. Dabei sei der Start des Projekts in der Wichertstraße 24 ursprünglich mit dem Bezirksamt Prenzlauer Berg zum Beginn dieses Jahres verabredet gewesen, sagt Jackson Bond, Sprecher der im Förderverein organisierten Eltern.

Ein bisschen sieht es aus, als hätten Christo und Jeanne-Claude wieder einmal ganze Arbeit geleistet: Wer sich von der Potsdamer Straße kommend der Sophie-Scholl-Oberschule nähert, verbringt mindestens die Hälfte der Strecke unter einem massiven Baugerüst. Seit über einem halben Jahr ist die gesamte Nordseite der Schule zur Pallasstraße hin von Planen verdeckt.

Die neue Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) rückt von der strengen Budgetierung ab, mit der ihre Vorgängerin Andrea Fischer (Grüne) die Kostenentwicklung im Gesundheitswesen unter Kontrolle halten wollte. "Wir haben immer gesagt, dass die strikte Budgetierung nur eine Übergangslösung sein kann", sagte Schmidt am Mittwoch in Berlin, wo sie erstmals die Grundlinien ihrer Politik erläuterte.

Nun ist die Regierung vors Verfassungsgericht gezogen, um die NPD verbieten zu lassen - da bleibt jetzt nur die Hoffnung, dass sie sich gut vorbereitet auf den richtigen Weg begeben hat. Dass also das Material des Verfassungsschutzes, gesammelt in drei Aktenordnern, ausreicht.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Der Rücktritt von Gesundheitsministerin Andrea Fischer liegt gerade mal drei Wochen zurück, da kündigt ihre sozialdemokratische Nachfolgerin Ulla Schmidt eine Wende nach der anderen an. Erst lockert sie die Maßstäbe bei der Nutzung der Gentechnik.

Wer allzu blindwütig in der Vergangenheit gräbt, um fremde Leichen im Keller zu finden, stößt leicht auf Skelette der eigenen Taten. Das ist schon das Thema der uralten Tragödie Ödipus: Wer andern eine Grube gräbt, findet darin die eigene Schuld.

Mark Dragunski behält den Überblick. Nicht nur wegen seiner 2,14 m Körperlänge spielt der größte Handballer der Weltmeisterschaft in Frankreich eine überragende Rolle im deutschen Nationalteam.

Eine jüdische Organisation in den USA hat mit der Suche nach überlebenden NS-Zwangsarbeitern begonnen, die Ansprüche auf Zahlungen aus dem Entschädigungsfonds geltend machen können. "Die Zeit ist unser Feind", sagte der Vizepräsident der Konferenz für Jüdische Schadenersatzforderungen gegen Deutschland, Gideon Taylor.

Mit 58 Geboten will sich der irakische Staatschef Saddam Hussein in der Geschichte seines Landes verewigen. Das erste Gebot beginnt gleich mit einer Warnung: "Provoziere nie eine Schlange, bevor du darüber nachgedacht und deine Fähigkeiten eingeschätzt hast, ihr den Kopf abzuschlagen.

In der Stadt Kosovska Mitrovica ist es am Mittwoch wieder zu schweren Ausschreitungen gekommen. Dabei seien mindestens 20 Kfor-Soldaten und zehn Albaner verletzt worden, meldete der Belgrader Sender B-92 unter Berufung auf Kfor-Sprecher Michael Keats.