zum Hauptinhalt

Herbert Lichtenfeld ist schuld. Er hat die Arztserie ins deutsche Fernsehen hineingeschrieben, damals, 1985, mit der "Schwarzwaldklinik", mit Klausjürgen Wussow als Professor Brinkmann und Gaby Dohm als Schwester Christa.

Ein stolzierendes "Prahl-Gebäude" wird es also nicht geben. Mit einer Geschichte New Yorker Protzarchitektur vom Postamt aus dem 19.

Den meisten Tagesspiegel-Lesern ist es überhaupt nicht peinlich, noch mit D-Mark zu bezahlen. Die entsprechende Frage unseres Pro & Contra beantworteten nur 35,9 Prozent der Anrufer mit Ja, 64,1 Prozent mit Nein.

"Berlin als weltoffene, liberale und sichere Metropole zu erhalten ist Ziel unserer Innen- und Sicherheitspolitik. Öffentliche Sicherheit bedeutet neben dem Schutz vor Kriminalität auch den Schutz des Einzelnen vor unverhältnismäßigen staatlichen Eingriffen.

Von Barbara Junge

Der Präsident des Landesarbeitsamtes Klaus Clausnitzer wartet noch auf eine offizielle Zusage des Landes, im Januar rund 2000 ABM-Stellen mit zu finanzieren. Diese Übernahme von 10 Prozent der Kosten pro Stelle ist nötig, damit die Bundesanstalt für Arbeit die übrigen 90 Prozent übernimmt.

Von Klaus Kurpjuweit

Mit Plakataktionen für seine Partei hat CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer wenig Glück. Ein Jahr nach der Unionskampagne gegen die rot-grüne Rentenreform und die Fahndungsplakate mit dem "Rentenbetrüger" Gerhard Schröder droht der CDU jetzt erneut Ärger.

Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin hat einen neuen Preis vergeben: Angeregt durch die Projekte des Orchesters zum Arnold-Schönberg-Jahr 2001 hatte sich Chefdirigent Kent Nagano für die Stiftung eines "Schönberg-Preises" stark gemacht. Mit dem Preis werden Komponisten ausgezeichnet, die sich einerseits der Institution des Symphonieorchesters verpflichtet wissen und deren Werk andererseits im weitesten Sinne mit der künstlerischen Haltung Arnold Schönbergs vereinbar ist.

Nach dem Schnee- und Eischaos von Kap Arkona auf Rügen bis Ankara in der Türkei am Wochenende ist der Winter nun auch im Nahen Osten eingezogen. In Jerusalem, im Norden und Süden Israels sowie in den Bergen des Westjordanlandes und Libanons setzte am Montag leichter Schneefall ein.