zum Hauptinhalt

An der Universität von Minnesota hat man eine neue Gentherapie entwickelt, die Blutern zu Hilfe kommen könnte. Bei Mäusen konnte man die Konzentration der Gerinnungssubstanz, die bei Blutern fehlt, dauerhaft steigern.

Von Bas Kast

Bei der für dieses Frühjahr geplanten Rückführung der mittelaterlichen Bleiglasfenster aus der Marienkirche in Frankfurt (Oder) gibt es Probleme. Das wurde bei den deutsch-russischen Kulturverhandlungen in Moskau deutlich.

Die PDS hat die Ankündigung einer strafrechtlichen Prüfung aller Fälle von Kirchenasyl durch Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) zurückgewiesen. PDS-Chef Ralf Christoffers sagte, Kirchenasyl habe eine humanitäre Funktion und richte sich nicht gegen Rechtsvorschriften.

Lange Zeit galt Münchens Haus der Kunst als Vorzeigemodell für Museumsmanagement: ein passionierter Direktor mit sicherem Gespür für sein Publikum, neben dem Staat ein Mäzen, der jedes Jahr einen Extra-Zuschuss von einer Million Mark spendierte, ein Freundeskreis, der nicht nur die Vernissagen als Society-Events genoss, sondern für besondere Vorhaben tief in die Tasche griff. Dazu ein offenes Haus bis spät in die Nacht, lange Museumsabende mit Musik und Tanz, und wenn man Glück hatte, kochte der Hausherr persönlich für seine Gäste.

Wenn Kellner im "Sonntag im August" lesen, müssen sie erst einmal gegen eine Wand reden. Gegen eine Geräuschwand aus Stimmengewirr, Geschirrgeklapper und der unentwegt gurgelnden Espressomaschine.

Da geht nicht viel: Bau- und Verkehrsminister Hartmut Meyer (SPD) hat sich kritisch zur Verkehrspolitik der rot-roten Koalition in Berlin geäußert. Dem Tagesspiegel sagte er, er vermisse "ein klares Bekenntnis zum Ausbau der Verkehrs-Infrastruktur der Bundeshauptstadt und darüberhinaus".

Wie wird ein adretter Junge zu einem, der andere aus Spaß piesackt? Was, wenn der nach außen hin Coole sich innen klein und bucklig fühlt, wie, wenn der überforderte Vater sich nicht anders zu helfen weiß, als seinen Sohn zu verdreschen?

Von Carsten Niemann

Erneut wird die Brandenburger Landwirtschaft durch einen BSE-Fall erschüttert. Diesmal traf es die Agrargenossenschaft Welsickendorf bei Jüterbog an der Grenze zu Sachsen-Anhalt.

Von Claus-Dieter Steyer

Ein neues deutsches Musikexportbüro soll auf Vorschlag des CDU-Kulturexperten Steffen Kampeter deutsche Musikproduktionen im Ausland fördern. Gerade in Zeiten eines zurückgehenden Inlandsumsatzes der Tonträger könne ein solches Exportbüro einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung des Marktes leisten, sagte der Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kultur und Medien am gestrigen Montag auf der Musikmesse Midem in Cannes.

Wenige Tage vor dem Spitzentreffen des Bündnis für Arbeit bei Bundeskanzler Gerhard Schröder spitzt sich der Streit zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften zu. Nachdem der IG-Metall-Vorsitzende Klaus Zwickel den Arbeitgebern vorwarf, mit ihren Forderungen ein Scheitern des Bündis provozieren zu wollen, veröffentlichten die Wirtschaftsverbände den "Entwurf" einer gemeinsamen Erklärung, wie sie die Bündnisrunde am kommenden Freitag verabschieden könnte.