zum Hauptinhalt

Erstes Treffen des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) mit den Oberbürgermeistern der fünf Bewerberstädte in Berlin. 22.

Skandale beim Likud-Block haben die Stimmung vor der Wahl drastisch verändert – zu Lasten von Ariel Scharon

Von Charles A. Landsmann

Schröders neuer Supermann Clement hat besonders die siegreiche CSU tief verunsichert. Die ungenierte Selbstbedienung in Stoibers IdeenKasten zuletzt bei der Einführung der Mini-Jobs stürzt die Union in ein Dilemma: Auch wenn in der Öffentlichkeit der Eindruck von Profil- und Orientierungslosigkeit entsteht, muss sie die Umsetzung ihrer eigenen Konzepte abnicken.

Ein Europa, das sich nicht in der Lage sieht, seine Volkswirtschaften auf einen Nenner zu bringen, kann die politische und wirtschaftliche Vorherrschaft der USA doch nicht ernsthaft in Frage stellen. Frankreich und Deutschland müssten sich jetzt also darauf besinnen, dass ihr besonderer Status, auf den sie sich zu Recht etwas zugute halten, ebenso viele Pflichten wie Rechte beinhaltet.

Benedikt Voigt über das Krisenverständnis von Uli Hoeneß Zugegeben, für einen Manager des FC Bayern München ist das alles nur schwer zu begreifen. Der Fußballklub von Uli Hoeneß hat seit dem Beginn der Siebzigerjahre keine schlechten Zeiten erlebt, weshalb das Wort Krise beim FC Bayern eine andere Bedeutung besitzt.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Künstlern spricht man ja die Fähigkeit zu, in ihren Werken die Realität zuweilen so darstellen zu können, dass sie ihre Betrachter zu tiefsinnigen Deutungen von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verführen. Sind solche Kunstwerke erst einmal Gegenstand des öffentlichen Raumes, lösen sie häufig Kontroversen aus.

Von Antje Sirleschtov

David Ensikat schmäht noch einmal das SEDRegime An einem sonnigen Tag im September 1978 hat das SED-Regime einen Irrsinnsdruck auf mich ausgeübt. Weil es Claqueure brauchte, gab es schulfrei.