zum Hauptinhalt

Der religiöse Wächterrat in Iran schließt viele Kandidaten von der Parlamentswahl aus – doch die wollen sich wehren

Von Andrea Nüsse

Vierzig Jahre wurde in einem Laden am Brunsbütteler Damm Gottesdienst gefeiert. Jetzt wird die kleine Kirche geschlossen

Bei Borussia Dortmund kompensieren einige Fußballprofis den Gehaltsverzicht durch einen Freizeitausgleich, den sie sich gleich selbst genehmigen

Von Richard Leipold

Frankreich diskutiert einen Gesetzentwurf, der das Tragen „sichtbarer“ religiöser Symbole an Schulen verbietet. Dieses Vorhaben sei nur eine konsequente Verstärkung der Trennung von Kirche und Staat in Frankreich, behauptet Staatspräsident Jacques Chirac.

Frank Bachner über die Schutzsperre für den Kombinierer Kircheisen Der Nordische Kombinierer Björn Kircheisen ist wegen überhöhten Hämoglobinwertes im Blut mit einer fünftägigen Schutzsperre belegt worden. Und jetzt?

Ein triumphales Desaster: Edward Albee schreibt ein Sodomie-Drama – und Andrea Breth inszeniert „Die Ziege“ in Wien als Jammer-Arie

Von Peter von Becker

„Die Rückkehr des Vaters“: ein Krimimelodram im ZDF

Von Simone Schellhammer

TURNERS THESEN zu Bildung und Politik Die Ankündigung des SPD-Vorstands, Elite-Universitäten in Deutschland zu etablieren, hat wenigstens eines bewirkt: die Diskussion um das Thema Elitebildung. Die Frage ist, wie besonders Befähigte in den unterschiedlichen Bereichen zu entdecken und zu fördern sind.

meint die „Rheinische Post“ (Düsseldorf): Was für eine Aufregung. Die bösen Abgeordneten drücken sich nun sogar um die Praxisgebühr herum.

Vor 25 Jahren gab es Führerscheine für Behinderte schon seit 25 Jahren BERLINER CHRONIK Am Anfang stand die Idee, versehrten Menschen durch den Erwerb des Führerscheins eine Brücke zu einem weitgehend unbeschränkten Leben zu bauen. Jetzt, 25 Jahre später, haben 3101 Fahrschüler diese Brücke durch eine bestandene Prüfung überschritten.

Die Proteste in der Bevölkerung und quer durch alle Parteien gegen den Umzug des BKA weiten sich aus – und das ist gut so. Bonns Oberbürgermeisterin Bärbel Dieckmann hat Recht, wenn sie zum Widerstand gegen die einsame und selbstherrliche Entscheidung des Berliner ZentralismusEiferers Otto Schily aufruft.

Die Eröffnung der Untersuchung hat ein neues Bündel von Verschwörungstheorien hervorgebracht, unterstützt von Mohammed Fayed, der weiter behauptet, dass Diana und sein Sohn Dodi die Opfer eines vom (britischen Geheimdienst) MI6 begangenen „schrecklichen Mordes“ sind. Viele Leute können einfach nicht glauben, dass ein so wichtiger Mensch seinen viel zu frühen Tod auf solch eine prosaische Weise findet.

Die Jungen in der CDU drängen: Merkel soll sich öffentlich für Schäuble als Präsidentenkandidaten aussprechen

Von Stephan-Andreas Casdorff

MUSIKZIMMER Diedrich Diederichsen kennt ein Mittel gegen Keith Jarretts KölnConcert Es hat keinen Sinn, über Musik zu schreiben, denke ich in skeptischen Stimmungen, es hat wirklich keinen Sinn, wenn sich nicht einmal die grundlegendsten Wahrheiten durchsetzen. Dabei hänge ich natürlich nicht der Hybris an, man könne ganz allein nur kraft besserer Argumente Zeitgenossen davon abhalten, den falschen Tonträgern hinterherzuhören und so in verhängnisvolle Lebensstildesaster hineinzugeraten.