zum Hauptinhalt

STADIONSICHERHEIT Das Spiel gegen den BFC Dynamo ist als Spiel mit erhöhtem Sicherheitsrisiko eingestuft. Daher weist der Verein darauf hin, dass es am Samstag erhöhte Sicherheitsmaßnahmen im Eingangsbereich sowie im und rund um das Stadion geben wird.

Die neue Punktspielsaison in der Fußball-Landesklasse startet am Sonnabend 15 Uhr. Nach dem Aufstieg des Teltower FV in die Landesliga und der Rückkehr der SG Michendorf sind wieder vier Teams aus Potsdam und Umgebung dabei.

AStA und StuPa der Uni Potsdam solidarisieren sich mit der Ende 2001 verbotenen unabhängigen weißrussischen Studentenorganisation BSA. In Zusammenarbeit mit Amnesty International fordern sie die Aufhebung des BSA-Verbots und freie Betätigung für alle anderen zivilgesellschaftlichen Gruppen.

ATLAS Günter Schenke über die Verdrängung durch Wohnungsmodernisierung Einst verfallene Altbauten werden nach der Sanierung zu wahren Goldgruben für den Vermieter. Der Potsdamer Mietspiegel gibt das her.

Der jüngst konstituierte AStA der Universität Potsdam setzt neue Schwerpunkte / Referat für Gleichberechtigung

Von Jan Kixmüller

Vertreter der Stadt Bremen sollen nach Potsdam eingeladen werden, um über ihre Erfahrungen mit dem dortigen Projekt „Bremen 2030 – eine zeitbewusste Stadt“ zu berichten. Nach dem Willen der Potsdamer PDS-Fraktion soll in Potsdam in Anlehnung an die Hansestadt ein Lokaler Mobilitäts- und Zeitpakt geschlossen werden.

Nuthetal - Die Gemeinde Nuthetal sieht eine gute Chance, aus dem umstrittenen Leasingvertrag herauszukommen, der 1997 zur Finanzierung des Grundschulneubaus abgeschlossen worden war. Laut Bürgermeister Gerhard Ling (CDU) hat die beteiligte Kinitos GmbH als Vermieter sich dazu bereit erklärt.

Taxifahrer/in, Potsdam, P-Schein Ptsd-Stadt, max. 20 Stunden/Woche, ab sofort, 30-35% Umsatzbeteiligung (Nr.

Potsdam-Mittelmark - Auf den Kreisstraßen von Potsdam-Mittelmark soll in zukünftigen Wintern deutlich weniger Salz verstreut werden. Eine entsprechende Empfehlung an die Kreisverwaltung hat der Umweltausschuss auf seiner Sitzung am Mittwoch gegeben.

Beelitz · Wittbrietzen - Ein seit Dienstag vermisster, 73-jähriger Mann aus Buchholz wurde gestern tot auf dem Wittbrietzener Badesee treibend entdeckt. Zeugen hatten den Mann mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Badestrand gesehen.

Schwielowsee · Caputh - Für die umstrittenen Baumfällungen an der Straße der Einheit in Caputh könnte es doch noch eine Lösung geben. Der Landesgeschäftsführer des Naturschutzverbandes BUND, Axel Kruschat, gab sich gestern zuversichtlich über einen Kompromiss.

Lernen Sie Berlin und Potsdams Umland von ganz neuen Seiten kennen – mit acht neuen Touren unserer Serie „Stadtspaziergänge“. Ab morgen in den PNN

Von Christoph Stollowsky

Stahnsdorf - Beschädigte Papierkörbe, aus der Erde gerissene Mülltonnen, entfernte Hinweisschilder, eine Bank aus der Verankerung herausgerissene und über die Holzabspeerung geworfene Sitzbank – den Stahnsdorfer Gemeindearbeitern bot sich gestern bei ihrem alltäglichen Reinigungseinsatz am Güterfelder See ein Bild der Zerstörung. Sämtliche Türklinken der Containeranlage sind verdreht worden, eine Tür lässt sich nicht mehr öffnen, die Schlösser sind nicht mehr nutzbar und müssen von einem Schlüsseldienst erneuert werden.

Neulich in der MENSA Gestern beim Mittagessen in der recht leergefegten Mensa am Neuen Palais kam man über allgemeine Transpirationsgespräche schließlich auch auf die angespannte Badesituation in der Landeshauptstadt zu sprechen. Das Essen war zuvor recht einstimmig für annehmbar befunden worden, als nun die Frage aufkam, was eigentlich von den jüngsten Blaualgenwarnungen für den Heiligensee zu halten sei.

ENDE JANUAR 2004 wird erstmals öffentlich, dass Tom Cruise in Babelsberg und Berlin den dritten Teil des Actionfilms „Mission Impossible“ drehen will. ANFANG APRIL kommt er zur Drehortbesichtigung, schaut sich den Reichstag und die Krampnitzer Kasernen an und sucht eine Bleibe für die Zeit der Dreharbeiten.