zum Hauptinhalt

In unserer Serie widmen wir uns Körperstellen, die für Athleten in ihrer Sportart besondere Bedeutung haben. Heute: die Lunge beim Schwimmen.

Mit überwältigender Mehrheit haben sich die TagesspiegelLeser dafür ausgesprochen, dass die Handschrift weiterhin auf dem Zeugnis benotet wird. Es reicht ihnen nicht, dass es künftig statt Zensuren ausformulierte Bewertungen geben soll: Immerhin 86,1 Prozent der Leser antworteten in unserem aktuellen Pro & Contra auf die Frage, ob es bei Zensuren für die Handschrift bleiben soll, mit „Ja“.

über das DFB-Pokalfinale in Tokio Die anderen sind schon lange da. Jetzt will endlich auch die Fußball-Bundesliga den riesigen, wachsenden Markt in Asien erobern, so wie Engländer, Italiener und Spanier es schon längst tun.

Von Mathias Klappenbach

zum Thema: Den Staat bekämpfen – aber richtig Das Führen politischer Kampagnen will gelernt sein, zumal, wenn es gegen einen starken Gegner wie den demokratischen Staat geht. Deshalb ist es schade, dass noch kein Modellstudiengang zum Berufsziel des Diplom-Kampagneros weist; nicht einmal ein lumpiges Fachhochschulstudium zum Demonstrations-Fachwirt (FH) gibt es bislang.

Von Lars von Törne

Die Geschichte der Justiz ist die Geschichte ihrer Irrtümer. Als die Neandertaler zum ersten Mal einen Kollegen erschlugen, weil er sich angeblich zu viel von der gegrillten Mammutlende aufgetan hatte, begann der ganze Ärger.

Berlin Zu einem überraschenden Wechsel ist es an der Spitze der Kulturstiftung für die Fußball-WM 2006 gekommen. Der bisherige Geschäftsführer Raju Sharma wurde nach Informationen des Tagesspiegel vom Aufsichtsrat abberufen.

Am Montag haben auch die letzten Profis bei Hertha BSC das Training aufgenommen. Josip Simunic und Marcelinho begannen die Vorbereitung auf die Rückrunde mit einem Waldlauf.

Berlin Bei der Auszahlung von Lebensversicherungen an die Angehörigen der Flutopfer wollen die meisten Versicherungsunternehmen kulant und unbürokratisch vorgehen. So zahlt der Marktführer, die Allianz Lebensversicherungs AG, die Versicherungssumme schon dann aus, wenn der Versicherte auf einer offiziellen Liste des Auswärtigen Amtes, des Bundeskriminalamtes oder der Landeskriminalämter als vermisst geführt wird, sagte eine Sprecherin der Allianz Leben dem Tagesspiegel, „wir bestehen nicht auf einer amtlichen Todeserklärung“.

Der 43jährige Verlagsmanager Jürgen Boos wird neuer Direktor der Frankfurter Buchmesse. Dies teilte der Aufsichtsrat des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – die Muttergesellschaft der Buchmesse GmbH – am Montag mit.

Die von den Berliner KunstWerken geplante Ausstellung „Zur Vorstellung des Terrors: Die RAF“ kann nach einer insgesamt zehntägigen Online-Auktion nun doch stattfinden. Nachdem die Organisatoren im Sommer 2004 durch anhaltende Kritik am Konzept den Antrag auf Förderung durch den Hauptstadtkulturfonds zurückgezogen hatten, sollte sich das Projekt nun durch eine Kunstauktion finanzieren.

Mit guten Vorsätzen und einem neuen Spieler geht der 1. FC Union das Unternehmen Klassenverbleib an

Von Karsten Doneck, dpa

Fotograf, Werber, Popstar: zum Tod von Charles Wilp

Von Christian Schröder