zum Hauptinhalt

Sabine Schicketanz über eine hilflose Opposition

Von Sabine Schicketanz

Innenstadt - Eigentlich wollten sie schon vorgestern ihr großes buntes Zelt am Lustgarten aufgebaut haben. Doch „Deutschland“s Puppentheater“ war am letzten Auftrittsort in Brandenburg buchstäblich fest gefroren.

Potsdam - Die Staatsanwaltschaft wird nach Vorliegen der schriftlichen Urteilsbegründung im Fall des früheren Justizstaatsekretärs Gustav-Adolf Stange routinemäßig eine erneute Aufnahme von Ermittlungen gegen möglicherweise Beteiligte in der Trennungsgeldaffäre prüfen. Wie Justizministerin Beate Blechinger (CDU) gestern sagte, liegen ihr derzeit jedoch keine neuen Erkenntnisse vor, wonach Ermittlungen gegen Beamte aus ihrem Haus wieder aufgenommen werden müssten.

Berlin - Sie machen nur einen Bruchteil der in Berlin lebenden Muslime aus. Politisch werden die gewaltbereiten oder Gewalt predigenden Islamisten aber als so bedrohlich eingeschätzt, dass die Sicherheitsbehörden einen Schwerpunkt darauf setzen, ihren Einfluss zu bekämpfen und sie, wenn möglich, in ihre Herkunftsländer zu schicken.

Stahnsdorf - Stahnsdorfs Bürgermeister Gerhard Enser (CDU) dementiert die Aussage, dass die von Kommunalen Arbeitsgruppe „Der Teltow“ in Auftrag gegebene Schulentwicklungsplanung zu einer voraussichtlichen Schließung der Lindenhof-Oberschule führt (PNN von gestern). Zum einen, so Enser, habe die Planung lediglich den Status eines Entwurfs und keinerlei Verbindlichkeit.

Klangbrillante CD-Produktion des Staatsorchesters Frankfurt entreißt den Komponisten Eduard Erdmann dem Vergessen

Ex-Grimme-Chef Hachmeister hat in Berlin ein Forschungsinstitut eröffnet

Von Barbara Nolte

Heute startet das Sechstagerennen im Velodrom Ein Selbstversuch zeigt, was die Radfahrer bei 45 Grad Kurvenneigung leisten

DEPOTCHECK Häufig handelt es sich bei liquidierten Produkten um Nischen- oder Modefonds. Die wichtigste Frage vorweg lautet daher: Passt dieser Fonds oder dieser Anlageschwerpunkt überhaupt noch in mein Depot?