zum Hauptinhalt

Tennisprofi Thomas Haas hat beim ATP-Turnier von Memphis das Viertelfinale erreicht. Der Hamburger setzte sich in einem knappen Match gegen den Amerikaner Delic durch.

Bayer 04 Leverkusen hat dank eines "Bollwerks von Blackburn" erstmals nach fünf Jahren wieder das Achtelfinale im Europapokal erreicht. Nach einem Remis bei den Briten darf der Bundesligist weiter vom Finale träumen.

Ein Spitzweg-Gemälde aus der Sammlung des Bundespräsidialamtes wird an die Erben des früheren jüdischen Eigentümers Leo Bendel zurückgegeben. Die Witwe hatte ihre Ansprüche nach dem Krieg nicht durchsetzen können.

Teheran hat die UN-Resolution 1737 ignoriert und seine Versuche zur Urananreicherung nicht eingestellt. Das stellt die Internationale Atomenergie-Organisation IAEO in ihrem Bericht fest.

Im Oktober wurde der vierjährige Mehmet aus Zwickau misshandelt und ist daran gestorben. Sein Stiefvater gesteht die Tat - die Mutter muss sich wegen unterlassener Hilfeleistung verantworten.

Laut Anklage hielten ein 15- und ein 23-Jähriger das Opfer für einen "Bullen" und drohten ihm mit der Axt am Hals, dies einzugestehen oder ihn zu töten. Jetzt müssen sie sich vor dem Berliner Landgericht verantworten.

Ein Bericht über den angeblichen Wechsel von Jan Ullrich zum österreichischen Volksbank-Team hat die Spekulationen um die Zukunft des Rad-Stars weiter angeheizt. Ullrich selbst hält sich bedeckt.

Neuseeländische Fischer haben nahe der Antarktis den Fang ihres Lebens gemacht: Sie zogen einen Kolosskalmar aus dem Wasser, so groß wie ein Kleinwagen.

Drei Männer haben sich das Leben genommen, nun steht ihr Arbeitgeber am Pranger. Ausgerechnet beim einstigen Staatskonzern Renault scheint der Druck so groß zu sein, dass einige Beschäftigte ihn nicht mehr aushalten.

Eine Metallbaufirma aus Brandenburg-Kirchmöser ist seit Januar 2005 vier Mal von Dieben heimgesucht worden. Die Täter stahlen dabei palettenweise Edelstahlfilter zur Reinigung von Bier im Wert von fast einer Million Euro.

Die schwedische Indierock-Band "The Horror The Horror" kommt für ihren wahrscheinlich einzigen Deutschlandauftritt dieses Jahr nach Berlin.

Die Taliban haben nach eigenen Angaben 6000 Kämpfer für eine Frühjahrsoffensive gegen ausländische und afghanische Truppen zusammengezogen. Damit erhöht sich auch die Gefahr für fast 3000 Soldaten der Bundeswehr.

Mehr als 1000 Schering-Mitarbeiter haben in Berlin gegen den geplanten Abbau von möglicherweise bis zu 1000 Stellen protestiert. Schering-Betriebsratschef Norbert Deutschmann sagte, Berlin wolle "nicht Verlierer der Integration in den Bayer-Konzern sein".

Auf seiner Algerien-Reise wirbt Bundeswirtschaftsminister Michael Glos um verstärkte Kooperation im Energiebereich. Besonders die algerische Flüssiggasproduktion interessiert den Minister.

Nach dem WM-Sieg im eigenen Land greifen die Handball-Bundesligisten auch in der Champions League an. Im Blickpunkt der Viertelfinal-Hinspiele steht das Gipfeltreffen zwischen Flensburg-Handewitt und dem FC Barcelona.

Ein ägyptisches Gericht hat einen jungen Blogger wegen "Beleidigung der Religion und des Präsidenten" zu vier Jahren Haft verurteilt. Er soll den Islam und Präsident Husni Mubarak beleidigt haben.

Versetzung in die Regionalliga-Mannschaft, eine Nacht im Gefängnis: Ashkan Dejagah geriet zuletzt mehrfach in die Schlagzeilen. Jetzt ist er bei Hertha wieder eine Alternative für das Spiel beim VfB Stuttgart.