zum Hauptinhalt

Die Zahl der so genannten „Aufstocker“ in Potsdam steigt rapide: Gab es im November 1632 Personen, die neben Lohn oder Eigenverdienst noch Hartz IV-Gelder benötigen, sind es nun schon 1923. 1661 sind dabei „abhängig“ beschäftigt, 1281 bekommen sogar über 400 Euro Lohn – was offenbar nicht reicht.

Das Themenjahr 2008 steht unter dem Motto „Metropole und Provinz – Provinz und Metropole“. Als ersten Beitrag dazu ist ab heute eine Ausstellung in der Stadt- und Landesbibliothek zu sehen: unter dem Titel „Berliner Witz – zwischen Größenwahn und Resignation“.

Die 1998 ins Leben gerufene Kampagne „Kulturland Brandenburg“ ist nach Auffassung von Kulturministerin Johanna Wanka ein großer Erfolg geworden. Die Kampagne habe sich etabliert und ziehe jedes Jahr Hunderttausende von Besuchern an, sagte Wanka in einem Gespräch.

Die mit Abstand größten Ölreserven liegen im Nahen Osten, knapp 22 Prozent allein in Saudi-Arabien. Insgesamt gibt es nach Angaben des Esso-Konzerns noch 175 Milliarden Tonnen an sicheren Weltölreserven, Konkurrent BP geht von 181 Milliarden Tonnen aus.

Klebriger Rundkornreis ist die Grundzutat, die das Sushi zusammenhält. Durch eine Mischung aus Reisessig, Salz und Zucker bekommt der Reis seine sushitypische Note.

KNAPPES ANGEBOTGroßen Einfluss auf den Ölpreis haben die Mitglieder des Ölkartells Opec. Verknappt die Organisation das Angebot – wie Ende 2006 – steigt der Preis.

Er ist da, der Aufschwung für alle. Die Arbeitslosigkeit ist im vergangenen Jahr so stark zurückgegangen wie nie zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik.

Der Lachs hat einen so exzellenten Geruchssinn, dass er sogar den Fluss wiederkennt, in dem er als Larve geschlüpft ist. Sonnenbarsche balzen und laichen nur im Sonnenlicht, dann glänzt die blaugrüne Farbe des Männchens so verlockend.

Von Brigitte Grunert
CIA-Affäre

Die Affäre um die vernichteten CIA-Verhörvideos wird aufgerollt. Staatsanwalt John Durham, der die Ermittlungen leitet, gilt als unabhängig und furchtlos. US-Präsident Bush wird den Schuldigen wohl nicht mehr helfen können.

Von Matthias B. Krause

So lebendig können tote Partituren sein: der Akademie für Alte Musik zum 25. Geburtstag

Von Carsten Niemann

Potsdam - Die Stadtverwaltung hat den Entwurf einer Parkordnung für den umstrittenen Uferweg am Griebnitzsee vorgelegt. Zu den „Verhaltensleitlinien“ gehört, dass Radfahren auf dem Uferweg künftig nur noch in Schrittgeschwindigkeit erlaubt sein soll.

Das Auswärtige Amt rät in einem Sicherheitshinweis bis auf Weiteres „dringend“ von nicht notwendigen Reisen nach Kenia ab. Fast alle deutschen Reiseveranstalter ermöglichen Kenia-Touristen ab sofort kostenlose Umbuchungen und Stornierungen.

Mausmaki

Bei den Mausmakis (Microcebus murinus), die in den Trockenwäldern Westmadagaskars leben, ist jedes Weibchen nur eine einzige Nacht pro Jahr empfängnisbereit. Was das für die Konkurrenz unter den Männchen bedeutet, haben die Biologinnen Nina Schwensow und Simone Sommer vom Berliner Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung und Manfred Eberle vom Leibniz-Institut für Primatenforschung in Göttingen dokumentiert.