zum Hauptinhalt

Während des Laktattests des SVB 03 saß Demuth gestern in Amsterdam fest Civa und Fofie kamen zu Nulldrei – Biran, Felsenberg und Deupert gingen

Von Michael Meyer

Werder (Havel) - Der siebente Werderaner Wirtschaftstag in diesem Jahr soll sich dem Thema „Ausbildung“ widmen. Dazu soll er mit dem Tag des offenen Unternehmens zusammengeführt werden, sagte Werders 1.

Turbine Potsdams TeamTor: Desiree Schumann, Jennifer Werth.Feld: Babett Peter, Stefanie Draws, Aferdita Kameraj, Isabel Kerschowski, Lena Larsen Kaurin, Jennifer Zietz, Bianca Schmidt, Anja Mittag, Essi Sainio.

Ein Jahr nach dem Großbrand ist der Basar in Slubice noch immer nicht wieder aufgebaut Nur ein Teil der Händler konnte Stände auf einem Nachbargelände aufbauen. Dort drängen sich die Kunden

Möglichkeiten, als Arbeitnehmer aktiv die eigenen Arbeitsbedingungen mitzugestalten wird Prof. Doris Fay am nächsten Dienstag in ihrer Antrittsvorlesung der an der Universität Potsdam aufzeigen.

Der renommierte lettisch-israelische Dokumentarfilm-Regisseur Herz Frank gibt nächste Woche an der HFF Potsdam im Studiengang Regie ein Gastseminar. Von Montag bis Donnerstag stellt der Regisseur zwölf seiner Filme vor, darunter „10 Minuten älter“, „Das jüngste Gericht“ und „ Es waren einmal sieben Simeone“.

Innenstadt – Molly ist schlichtweg begeistert: „Wenn ich irgendwo in Deutschland studieren würde, so wäre es in Potsdam“, sagt die 21-Jährige Studentin aus Potsdams US-amerikanischer Partnerstadt Sioux Falls. Die Landeshauptstadt sei „really charming“ – wirklich charmant.

Das Studienkolleg an der Uni Potsdam verabschiedete in diesem Jahr 43 Absolventen aus 22 Ländern

Die Inka-Girls suchen noch Mitstreiter, Kinder ab sechs Jahren. Die Ballettgruppe, die in der Realschule 13, Clara-Zetkin-Straße 11 trainiert, will einen Weg zu künstlerischer Tätigkeit wecken.

Abschied von der öffentlichen Streitperson: Peter Handkes große Erzählung „Eine morawische Nacht“ ist ein grandioses Buch, in dem der Autor sein nacktes Gesicht präsentiert.

Von Meike Fessmann

Knapp dreieinhalb Monate nach seiner schweren Knieverletzung hat der Brasilianer Lucio zum ersten Mal wieder auf dem Fußballplatz gestanden. Während seine Kollegen von Hertha BSC gestern auf Teneriffa ihr normales Trainingsprogramm absolvierten, setzte der Mittelfeldspieler auf einem Nebenplatz seine leichten Rehabilitationsübungen fort.

Der indische Tata-Konzern stellt den 1700-Euro-Viersitzer Nano vor – und hat große Pläne mit dem Kleinen.

Von Henrik Mortsiefer

Berlin/Frankfurt am Main - Fußball-Nationaltorwart Jens Lehmann denkt immer noch nach, ob er in der Rückrunde lieber für Borussia Dortmund spielen möchte oder doch in London bleiben soll. Am Angebot der Dortmunder wird ein Wechsel nicht scheitern.

Nürnberg - Seit Donnerstag ist das Nürnberger Eisbärenbaby nicht mehr namenlos: „Ich nenne es Flocke, weil es so weiß und kuschelig ist“, sagt Tierpfleger Horst Maussner. Gemeinsam mit drei anderen Pflegern teilt er sich die Rund-um-die Uhr-Betreuung des kleinen Eisbären, seit er am Dienstag seiner nervösen Mutter weggenommen wurde.

Dem Amerikaner Robert Lanza von der Biotechnik-Firma ACT ist es gemeinsam mit seinem Forscherteam gelungen, embryonale Stammzellen zu gewinnen, ohne dabei den Embryo zu zerstören. Das berichten die Wissenschaftler im Fachblatt „Cell Stem Cell“.