zum Hauptinhalt

In Vorbereitung auf die am 21. Februar beginnende Rückrunde erwartet Fußball- Landesliga-Spitzenreiter Werderaner FC, der seit dieser Woche wieder für die Rückrunde trainiert, morgen den Brandenburgliga-Siebten TuS Sachsenhausen auf dem Kunstrasen des Arno-Franz- Sportplatzes.

Seltene Einigkeit: Bis auf den Stadtverordneten Wolfhard Kirsch vom Bürgerbündnis haben alle Stadtverordneten einem Eilantrag zum Umgang mit dem Konjunkturpaket der Bundesregierung zugestimmt. Der Antragstext von Potsdams Stadtkoalition aus SPD, CDU/ANW, den Grünen und FDP/Familienpartei fordert von der Verwaltung eine Liste.

Man könnte meinen, Potsdams Stadtverordnete hätten nasskalte Wohnungen, weswegen sie gern und lang im Parlament sitzen. Bis in die tiefe Nacht des Mittwochs haben sie lustvoll gestritten und sich gegenseitig die Geschäftsordnung ausgelegt.

Von Henri Kramer

ZEITEN UND WEGEDie Lange Nacht der Museen beginnt an diesem Sonnabend um 18 Uhr und dauert bis 2 Uhr. In dieser Zeit fahren auch die Shuttle-Busse.

Potsdams Schulen können selbst entscheiden, wie sie auf die teilweise Erhöhung der Mehrwertsteuer für das Schulessen reagieren. Das stellte Bildungsbeigeordnete Gabriele Fischer vor den Stadtverordneten am Mittwoch fest.

Potsdams 400-Meter-Läuferin Claudia Hoffmann absolviert in dieser Hallensaison nur 800-Meter-Rennen

Von Michael Meyer

Autokrise hin, Wirtschaftsprobleme her – Fanny Fischer und Katrin Wagner-Augustin vom Kanu-Club Potsdam werden heute mit neuen Stuttgarter Edelmarken zum Athletiktest des Deutschen Kanu- Verbandes (DKV) nach Kienbaum düsen. Gestern bekamen die beiden Kanu-Olympiasiegerinnen von Peking im Potsdamer Mercedes-Autohaus Am Stern jeweils ein 170 PS starkes T-Modell 220 der C-Klasse im Wert von 60 000 Euro überreicht – eins in Sanidinbeige, eins in Schwarz.

Von Michael Meyer

Nach dem Auftaktsieg gegen die SG Bornim (1:0) – bei dem Julian Heeren (41.) für die Kickers traf – bestreitet das Fußball-Landesklasse-Team der Potsdamer Kickers 94 ein zweites Vorbereitungsmatch am kommenden Sonntag um 11 Uhr beim Brandenburger SC Süd 05 II, dem Neunten der Landesklasse West.

Eigentlich sind die Deutschen für ihre Bürokratie bekannt. Doch offenbar ist bei den Vorkehrungen für die Abwrackprämie die Euphorie über die gewünschte Ankurbelung des Neuwagengeschäfts ein bisschen mit den Planern durchgegangen.

Armando, der bedeutendste niederländische Künstler der Gegenwartskunst, arbeitete in vielen künstlerischen Disziplinen: als Zeichner, als Schriftsteller, als Geiger, als Bildhauer und als Maler. Der Künstler, der mit seinen Arbeiten in vielen internationalen Museen vertreten ist, sowie auf der Documenta 7 in Kassel und der Biennale Venedig vertreten war, hatte im Spätsommer 2008 für mehrere Wochen ein Gastatelier im Kunsthaus Potsdam bezogen.

Erste Anzeichen für eine Verschlechterung der Arbeitsmarktsituation im Zuge der Finanzkrise sind zwar da, an den Global-Zahlen für Januar sind sie jedoch nicht auszumachen – schon gar nicht in Potsdam. Die Landeshauptstadt verzeichnete im zurückliegenden Monat die niedrigste Januar-Arbeitslosenquote seit Beginn der Aufzeichnungen.

Von Guido Berg

Eine virtuelle Messe findet heute zum zweiten Mal an der Universität Potsdam statt. Die Kontaktmesse „Naturwissenschaft trifft Wirtschaft“ findet auf einer eigens dafür in Second Life eingerichteten Online-Plattform statt.

Berlin - Man kennt ihn als Spaßmacher und Kabarettisten, gerade hat er das Schlosspark-Theater übernommen und hat damit Großes vor. Vor 51 Jahren hatte Dieter Hallervorden auch große Pläne, wenn auch recht andere.

Aus einer Tourismusbroschüre der 80er Jahre:„Sie haben den seit 1966 staatlich anerkannnten Erholungsort Caputh für Ihren Ferienaufenthalt gewählt. Gleich Ihnen machen das jährlich etwa 40 000 Erholungsuchende.