zum Hauptinhalt

Zwölf Prozent aller Potsdamer, also 18 255 der insgesamt 151 725 Einwohner erhielten 2008 staatliche Unterstützung, zeigt der aktuelle Sozialbericht der Stadt. Die meisten Hilfebedürftigen leben in den Stadtteilen Schlaatz, Waldstadt und in der Teltower Vorstadt, die wenigsten finden sich in den nördlichen Stadtteilen.

Ob Philipp Rösler wohl wusste, was er sich da antun würde? Eines der undankbarsten Ämter in der Politik hat der Gesundheitsminister übernommen – und er hat die Messlatte auch selbst noch besonders hoch gelegt, indem er den Deutschen ein „gerechtes und transparentes System“ für ihre Krankenversicherung versprach.

Die Stadt Potsdam ist in das Anti-Korruptionsnetzwerk „Transparency International“ (TI) aufgenommen worden. Diese „erfreuliche Nachricht“ teilte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am gestrigen Abend den Stadtverordneten mit.

Potsdam - Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke) hat sein Angebot bekräftigt, Berliner Häftlinge in Brandenburger Gefängnissen unterzubringen. Er wies am Mittwoch in Potsdam zugleich den Vorwurf seiner Berliner Amtskollegin Gisela von der Aue (SPD) zurück, es handele sich dabei um ein „unredliches“ Angebot.

„Fontane ermittelt“ schon heuteUnter dem Motto „Fontane ermittelt“ liest der Krimiautor Frank Goyke aus seinem Roman „Altweibersommer – Theodor Fontanes 1. Fall“ schon heute, 19 Uhr, im Theodor-Fontane-Archiv, Große Weinmeisterstraße 46/47, und nicht wie gestern in den PNN angekündigt am morgigen Freitag.

Dem HSC Potsdam bietet sich in den kommenden beiden Meisterschaftsspielen der Oberliga Berlin/Brandenburg der Frauen die Gelegenheit, weitere wichtige Punkte für das anhaltende Verbleiben im Tabellenvorderfeld zu sammeln. Die aktuell viertplatzierten Potsdamerinnen treten am kommenden Samstag ab 19 Uhr beim HC Angermünde an.

Die Abschlussprüfung beherrschte meine ganze vergangene Woche. In den vergangenen dreieinhalb Jahren habe ich mich zum Karosserie- und Fahrzeugbau-Mechaniker sowie zum Instandsetzungstechniker ausbilden lassen.

Jungliberale KarriereDer Potsdamer Kevin Lücke steigt bei den Jungen Liberalen weiter auf: Der 27-Jährige ist jetzt zum Chef des brandenburgischen Landesvorstand der FDP-Jugendorganisation gewählt worden. Lücke hatte sich in Potsdam zuletzt am Workshop zur Zukunft der Jugendkultur beteiligt und dabei gegen das geplante „Freiland“-Jugendzentrum in der Friedrich-Engels-Straße argumentiert.

Joanne

Joanne lebt im Slum mit einer Familie, zu der sie nicht gehört, für die sie arbeitet. Ohne Lohn. Kinder wie sie werden in Haiti freundlich „Restaveks“ genannt. Außerhalb von Haiti sagt man: Haussklaven. Nach dem Beben ist die Situation der Ärmsten der Armen furchtbarer denn je – und bedrohlicher.

Von Ingrid Müller
Australian Open - Roger Federer

Der Schweizer Roger Federer zieht mit Mühe ins Halbfinale der Australian Open ein. Nikolai Dawidenko hätte sich beinahe zum dritten Mal in Folge als Stolperstein erwiesen.

Von Petra Philippsen
240635_0_56fff2b7.jpeg

Die Saison verlief nicht immer glücklich für Alexander Weiß. Beim 3:2 gegen Düsseldorf zeigte der junge Stürmer der Eisbären, dass wieder mit ihm zu rechnen ist.

Von Katrin Schulze

Die Gewinnzahlender 4. Ausspielungwurden am gestrigenMittwoch erstnach Redaktionsschlussdieser Ausgabe gezogen.

Der Neuköllner Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) hatte gefordert, Wohnbereiche potenziell gefährlicher Sexualtäter im Internet zu veröffentlichen, um Eltern frühzeitig zu warnen. Damit sollen auch Rückfälle von bereits straffällig gewordenen Vergewaltigern wie Uwe K. verhindert werden. Datenschützer und andere Parteien lehnen das entschieden ab.

Von Jörn Hasselmann

Deutschland will in der kommenden Woche beantragen, dass fünf deutsche Buchenwälder auf die Weltnaturerbeliste der Unesco aufgenommen werden. Ein Waldspaziergang von Christina Tilmann

Von Christina Tilmann