zum Hauptinhalt

Innenstadt - Die Kampagne gegen Wehrpflicht hat am Sonntag mit einer Kranzniederlegung den Potsdamer Revolutionär Maximilian Dortu geehrt und abermals Kritik an der Gedenkpolitik der Stadt geübt. Im Rathaus pflege man lieber das Gedenken an jene, die Dortu auf dem Gewissen haben, sagte Lutz Boede von der Kampagne bei der Zeremonie mit gut einem Dutzend Teilnehmern vor Dortus Geburtshaus in der Dortustraße.

Letzter Halt: Olympiastadion. Bei der Eröffnung der Olympischen Spiele 1936 hieß der eigens dafür ausgebaute S-Bahnhof noch Reichssportfeld. Eine neue Ausstellung im Olympiastadion, die heute eröffnet wird, widmet sich auch den damaligen Spielen.

Am 1. August 1936 begannen die Olympischen Spiele. Die Bauten prägen bis heute das Stadtbild von Berlin und das Umland

Von Friedhard Teuffel