zum Hauptinhalt
Sonja Zietlow und Daniel Hartwich, Moderatoren der RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!"

Die Dramaturgen ratlos, die Gagschreiber überfordert: Die RTL-Show "Dschungelcamp" aus dem australischen Busch hat sich vom Aus für Helmut Berger nicht erholt. Statt dessen werden dem Publikum die Grenzen von Scripted Reality gezeigt.

Von Kurt Sagatz
Smogalarm. Viele Menschen in Peking gehen nur noch mit Mundschutz auf die Straße.

Chinas Hauptstadt ist berüchtigt für schlechte Luft – aber so schlimm wie am Wochenende war es noch nie. Die Smogbelastung nimmt unbeschreibliche Ausmaße an.

Von Benedikt Voigt
Sonja Zietlow und Daniel Hartwich, Moderatoren der RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!"

Die Dramaturgen ratlos, die Gagschreiber überfordert: Die RTL-Show "Dschungelcamp" aus dem australischen Busch hat sich vom Aus für Helmut Berger nicht erholt. Statt dessen werden dem Publikum die Grenzen von Scripted Reality gezeigt.

Von Kurt Sagatz

Klaus Wowereit? Hat abgesagt. Dafür kam Matthias Platzeck in Günther Jauchs Talkrunde zum BER-Desaster - und machte eine gute Figur. Am Ende war die Schuldfrage zwar nicht geklärt, dennoch gab es einen Erkenntnisgewinn.

Von Matthias Kalle
„Ich stehe zu meiner Mitverantwortung - deshalb sitze ich hier“, sagte Matthias Platzeck am Sonntagabend bei „Günther Jauch“.

Klaus Wowereit? Hat abgesagt. Dafür kam Matthias Platzeck in Günther Jauchs Talkrunde zum BER-Desaster - und machte eine gute Figur. Am Ende war die Schuldfrage zwar nicht geklärt, dennoch gab es einen Erkenntnisgewinn.

Von Matthias Kalle
Flagge zeigen. Janine Frenzel (r.) denkt über Dänemark-Urlaub nach.

Viel Laufkundschaft für die Reisebörse: Mehr als 70 000 Gäste zählten die Veranstalter der Messe im Stern-Center, die bereits zum neunten Mal stattfand. Die PNN befragten Potsdamer nach ihren Urlaubsplänen für dieses Jahr

Von Erik Wenk

Vor der Regierungserklärung ist nach der Regierungserklärung - Was bisher geschah: Brandenburgs Regierungschef hält an diesem Montag die zweite Regierungserklärung binnen eines Jahres zu einer geplatzten Flughafen-Eröffnung. Ein Vergleich der alten Rede mit aktuellen Aussagen.

Von Peter Tiede
Rasende Eifersucht. Leontes (rechts, Wolfgang Vogler) wird von krankhafter Eifersucht zerfressen, während er das Treiben seiner lässig-lasziven Frau Hermione (Patrizia Carlucci, hier mit Christoph Hohmann als Polixenes) verfolgt.

Tragödie und Musical: Shakespeares „Wintermärchen“ zerfällt in der HOT-Inszenierung in zwei Teile

Das Bertha-von-Suttner-Gymnasium wurde „Denkmal des Monats“. Die Leiterin ist erfreut über gute Nachfrage.

Von Hella Dittfeld

Die Lebensläufe berühmter Frauen wie Marie Curie, Berthe Morisot oder Doris Lessing sind geprägt von den vielschichtigen Beziehungen zu ihren Töchtern oder Müttern, von Ehrgeiz, Angst und Missverständnissen, aber auch von Mutterliebe, Vertrauen und Beistand. Es sind schillernde Lebensläufe, die zeigen, wie die Mütter zu den verschiedenen Lebenskonzepten standen und wie die Töchter damit lebten.

Auch Schiller, Ibsen und Beckett waren einmal junge Autoren – heute sind die Spielpläne der Theater weltweit ohne ihre Stücke nicht vorstellbar. Aber wer sind die jungen Dramatiker von heute?

Das Internet hat das klassische Reisebüro noch lange nicht abgelöst: „Das Online-Buchen wird zwar zunehmen, aber die meisten gehen noch immer ins Reisebüro“, berichtet Sabine Fischer-Volk von der Verbraucherzentrale Brandenburg. Last-Minute-Urlaube werden demnach meist im Internet gebucht, beratungsintensive Pauschalreisen hingegen zu 95 Prozent mit persönlicher Beratung im Reisebüro.

Kleinmachnow - Für den Fortbestand der beiden Kleinmachnower Förderschulen hat sich jetzt die Kreistagsfraktion von FDP/BIK-Bit ausgesprochen. Ein entsprechender Änderungsantrag, der auch mit anderen Kreistagsmitgliedern abgestimmt sei, soll auf der Sitzung des Bildungsausschussses am morgigen Dienstag eingebracht werden, teilte deren Mitglied Peter Weis mit.

Oberbürgermeister Jann Jakobs hat 2012 als erfolgreiches Sportjahr für die Landeshauptstadt gewürdigt. Die Potsdamer Erfolge bei den Olympischen Sommerspielen sowie bei den Paralympics in London seien sensationell, sagte er auf dem 15.

Es hatte in der vergangenen Woche drei Potsdamerinnen getroffen: Die Überfälle, bei denen eine 78-Jährige, eine 58-Jährige und eine 85-Jährige ausgeraubt wurden, konnten aufgeklärt werden, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Bereits am Freitagmittag wurden zwei jugendliche Tatverdächtige in der Ricarda-Huch-Straße gefasst, nachdem sie im Stern-Center einer 85-Jährigen im Fahrstuhl die Handtasche entrissen hatten (PNN berichteten).

Während die eine Hälfte von Turbine Potsdams Fußball-Frauen in Jöllenbeck antrat (siehe oben), kämpfte der zweite Teil um den Titel des Lotto-Nordcups – und das mit Erfolg. Nach 2010 und 2011 fuhr Turbine am Sonntagnachmittag in Kiel den dritten Sieg in diesem Wettbewerb ein.

Der Tabellenführer der Berliner Bezirksliga, der SV Blau-Weiß Berlin, gewann am Samstagnachmittag zum dritten Mal in Folge das Beelitzer Hallenmasters um den Allianz-Cup und konnte den Wanderpokal nun für immer mitnehmen. Die Berliner siegten im Endspiel der 17.