zum Hauptinhalt
Der Friedhof von Vukovar.

Kroaten und Serben haben sich vor Jahren gegenseitig wegen Völkermords verklagt. Am Montag begannen die Prozesse, doch eigentlich will die nun niemand mehr. Denn die beiden Nachbarstaaten sind dabei, sich anzunähern.

Von Adelheid Wölfl
Auf und Ab. Erika Pluhar hat mit Privatleben und Kunst Schlagzeilen gemacht.Foto: HR

„Ich lebe zwischen Träumen und Erfindungen“ – eine Doku zum 75. Geburtstag von Erika Pluhar.

Von Thilo Wydra
Deutschland wird älter. Doch in einigen Regionen steigt das Durchschnittsalter schneller als anderswo.

Sieben bis neun Jahre in zwei Jahrzehnten: Der demografische Wandel trifft Brandenburg hart. Besonders der Landkreis Prignitz ist von der Bevölkerungsalterung betroffen. Eine Überraschung gibt es aber auch.

Von Maris Hubschmid

Mittelfeldspieler Änis Ben-Hatira vom Fußball-Bundesligisten Hertha BSC muss nach seiner Verletzung aus dem Spiel gegen den SC Freiburg für rund zehn Tage mit dem Mannschaftstraining aussetzen.

Hatice Akyün begrüßt Tim Renner in der Hochkultur und fragt sich: Kann jetzt jeder alles machen oder bringt der ehemalige Geschäftsführer von Universal Music tatsächlich alles mit, was man für den Job des Kulturstaatssekretärs braucht?

Von Hatice Akyün
Sie haben ihr ganzes Leben noch vor sich. Doch welche Chancen haben sie wirklich?

Jeder kann alles werden – wenn er will. So sollte es eigentlich sein. Tatsächlich aber wirken zig Faktoren auf ein Kind ein, die seinen Weg beeinflussen: die Gene, die Familie oder die Schule. Manchmal ist es auch der Zufall.

Von Claudia Keller
Goldjungs der Reihe nach: Die Verleihung der Oscars

Sonntagnacht wurden in Los Angeles zum 86. Mal die Oscars vergeben: "12 Years a Slave" wurde bester Film - doch ein anderer Titel räumte die meisten Oscars ab. Sehen Sie hier alle Gewinner in der Übersicht - und wer leer ausging.

Von
  • Marc Röhlig
  • Julia Nikschick

Obwohl sich der zuständige Sozialsenator Mario Czaja (CDU) seit fast zwei Jahren darum bemüht, Flüchtlinge gleichmäßig auf die Bezirke zu verteilen, sind in einigen Stadtteilen deutlich mehr Asylbewerber untergebracht als in anderen. Die Liste der Bezirke führt Mitte mit 1230 Männern, Frauen und Kindern an.

Von Hannes Heine
BKA-Chef Ziercke gerät ins Visier.

BKA-Chef Jörg Ziercke offenbart mit seinen jüngsten Äußerungen weitere Widersprüche im Fall Edathy und steht nun weiter unter Druck. Ob es aber einen Untersuchungsausschuss im Bundestag gibt, ist unklar. Selbst die Oppositionsparteien sind sich nicht einig.

Von
  • Antje Sirleschtov
  • Matthias Meisner
  • Christian Tretbar
Sigrid Nikutta.

Die BVG-Chefin Sigrid Nikutta spricht über Cindy aus Marzahn als Werbeträgerin, die Baukosten für die U5 und ihren Führungsstil.

Von
  • Gerd Appenzeller
  • Arne Bensiek
Trixi Fauck präsentiert ihr Lager.

"Heute bestellt, heute geliefert" – das verspricht der Lederhandel Fauck. Das geht, weil das Unternehmen alle seine Produkte auf Lager hat.

Der Rekord-Tweet von Moderatorin Ellen DeGeneres.

Oscar-Moderatorin Ellen DeGeneres schaffte den meistverbreiteten Tweet der Welt und bestellte Pizza für alle. Ihre Show war ein bisschen frech, aber nicht zu sehr. Und am meisten strahlte Lupita Nyong´o.

Von Matthias B. Krause
Sebastian Blecke.

Der 38-jährige Sebastian Blecke führt Berlins größten Gewerbeflächenanbieter Orco GSG und träumt von einer Teilnahme am Ironman auf Hawaii.

Von Arne Bensiek
Erleuchtet: Tom Duncan und Noel McCauley.

Die britischen Architekten Tom Duncan und Noel McCauley leben und arbeiten seit 20 Jahren in Berlin. Mit spektakulären Ausstellungen wie der Amarna-Schau im Neuen Museum haben sie sich einen Namen gemacht.

Von Rolf Brockschmidt