zum Hauptinhalt
Zischen Rosen und Kitsch: Adolf Hitler.

Ein chinesischer Designer hat Tassen im Vintage-Look entworfen, ein Möbelhaus in Unna orderte 5000 Stück. Abgesehen davon, dass Tassen mit Aufdruck eh Geschmackssache sind, entdeckte man jetzt eine besondere Geschmacklosigkeit auf ihr: Zwischen Rosen und Zierschrift verbarg sich eine Briefmarke - mit Hitler-Konterfei.

Von Helmut Schümann
Auf in den Kampf. Andrea Pirlo brachte Juventus in Führung.

Favorit Juventus Turin hat es mit Mühe geschafft. Der FC Sevilla und Benfica Lissabon ziehen ebenfalls weiter. Valencia braucht dazu die Verlängerung.

Fünf Jahre nach der "Schweinegrippe" ist die Welt immer noch nicht gut genug auf die nächste Pandemie vorbereitet. Die größten Probleme sind Unwissen, fehlende Produktionskapazitäten für Impfstoffe und Bürokratie.

Von Jana Schlütter

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat den türkischen Nationalspieler Nuri Sahin für die Ablösesumme von sieben Millionen Euro fest verpflichtet.

Annette Schavan

Schavan will nicht weiter um Doktortitel kämpfen. Die frühere Ministerin verzichtet auf eine Berufung vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf. Ihre Erklärung macht deutlich, dass sie die Bewertungsmaßstäbe weiterhin für unangemessen hält.

Von
  • Anja Kühne
  • Marc Röhlig
Comedy-Central-Star Stephen Colbert (49) soll Nachfolger von Talkkönig David Letterman werden.

Der US-Komiker Stephen Colbert soll in die Fußstapfen von Talkshow-Veteran David Letterman treten. Colbert werde Letterman im nächsten Jahr als Moderator der „Late Show“ ersetzen. Der 66-jährige Letterman hatte in der vergangenen Woche erklärt, sich nach mehr als drei Jahrzehnten als Late-Night-Moderator zurückzuziehen.

Bund und Länder haben auf mehr als 1000 Seiten Belege gegen die NPD gesammelt. Diese hat die Partei nun in Teilen selbst veröffentlicht.

Die NPD bei Günther Jauch oder Maybrit Illner? Die Rechtsextremen haben an ARD und ZDF geschrieben. Ihr Wunsch: An den TV-Diskussionen zur Europawahl teilnehmen.

Im Laufe der Ermittlungen kommt nach der Mutter auch ihr Sohn Martin (Rafael Gareisen) in U-Haft.

Der neue Fall in der „Unter Verdacht“-Reihe wird zum bedrückenden Film. Und der Vorgesetzte von Senta Berger alias Prohacek strampelt weiter auf der Karriereleiter.

Von Thomas Gehringer
Beim Paris-Marathon ist die Nahrungsabgabe flächendeckend sichergestellt.

Unser Autor will Anfang Juli am deutschen Ironman in Frankfurt teilnehmen. Gegen den Rat der Experten läuft er dafür zur Vorbereitung den Marathon in Paris. Er bekommt prompt die Quittung und verzettelt sich im Dixiklo.

Von Arne Bensiek
Hat sich juristischen Beistand für die nächste Aufsichtsratssitzung gesucht: BER-Chef Hartmut Mehdorn.

Flughafenchef Hartmut Mehdorn bringt einen eigenen Juristen zur Sitzung des Gremiums mit – und will mehr Geld für die Baustelle. Die Aufsichtsräte zeigen sich von seiner bisherigen Arbeit enttäuscht.

Von Klaus Kurpjuweit
Nach dem Update von Windows 8.1 steht die Taskleiste auch in der Kachelansicht zur Verfügung. Das Update ist beinahe 900 Megabyte groß.

Die Neuerung mag klein erscheinen, in der Praxis ist sie äußerst hilfreich. Nach dem jüngsten Update von Windows 8.1 steht die Taskleiste nun auch in der Kachelansicht zur Verfügung.

Von Ralf Schönball
Im Seminar werden Konfliktsituationen durchgespielt.

Bei der Berichterstattung über Gewaltverbrechen bagatellisieren Journalisten Gewalttaten, indem sie ungewollt die Begrifflichkeit der Täter übernehmen. Mehr Sensibilität wäre angebracht, meint der Richter Urban Sandherr in einem Gastbeitrag

Zurück im Spiel. Pavel Horak steht wieder im Kader der Füchse Berlin.

Vor dem DHB-Pokal-Wochenende freuen sich die Füchse Berlin über langzeitverletzte Rückkehrer. Dennoch hat Trainer Sigurdsson, "ganz viele Fragezeichen" im Kopf.

Von Christoph Dach
Kommen nach Berlin: die San Antonio Spurs (schwarz).

Alba Berlin empfängt mit den San Antonio Spurs erneut ein Topteam der NBA. "Es macht mich stolz, dass wir die Chance erhalten gegen eines der besten Teams der Welt zu spielen", sagt Albas Forward Reggie Redding.

Von Christoph Dach
Die NPD muss nach dem Spruch des Bundesverfassungsgerichts weiter Mittel aus dem Topf des Bundestages für Parteienfinanzierung erhalten.

Die NPD bei Günther Jauch oder Maybrit Illner? Die Rechtsextremen haben an ARD und ZDF geschrieben. Ihr Wunsch: An den TV-Diskussionen zur Europawahl teilnehmen.

Im Laufe der Ermittlungen kommt nach der Mutter auch ihr Sohn Martin (Rafael Gareisen) in U-Haft.

Der neue Fall in der „Unter Verdacht“-Reihe wird zum bedrückenden Film. Und der Vorgesetzte von Senta Berger alias Prohacek strampelt weiter auf der Karriereleiter.

Von Thomas Gehringer