zum Hauptinhalt
Der Schauspieler Gottfried John starb mit 72 Jahren an einem Krebsleiden.

Seine international bekannteste Rolle war ein abtrünniger General im James-Bond-Film "Goldeneye". Aber er spielte unter anderem auch in Fassbinders "Berlin Alexanderplatz". Gottfried John starb mit 72 Jahren an Krebs.

Von Kurt Sagatz
Der Schauspieler Gottfried John starb mit 72 Jahren an einem Krebsleiden.

Seine international bekannteste Rolle war ein abtrünniger General im James-Bond-Film "Goldeneye". Aber er spielte unter anderem auch in Fassbinders "Berlin Alexanderplatz". Gottfried John starb mit 72 Jahren an Krebs.

Von Kurt Sagatz
Klaus Wowereit war öfters Gast in Talkshows. Zum ersten Mal sitzt er bei Maischberger als bald-nicht-mehr Bürgermeister.

Klaus Wowereits erster großer Auftritt nach der Ankündigung seines Rücktritts findet heute Abend in der Talkshow "Menschen bei Maischberger" statt. Der Noch-Regierende ähnelt dort einem Wellness-Wowi, meint Bernd Matthies. Ein Blick vorab.

Von Lars von Törne
Ein Mädchen in einer Plattenbausiedlung in Frankfurt (Oder).

Ist die soziale Lage unter Rot-Rot besser oder schlechter geworden? Kurz vor der Wahl sind Regierung und Opposition dazu natürlich unterschiedlicher Meinung. Die CDU prescht mit einer Studie vor.

Von Alexander Riedel
Klaus Wowereit war öfters Gast in Talkshows. Zum ersten Mal sitzt er bei Maischberger als bald-nicht-mehr Bürgermeister.

Klaus Wowereits erster großer Auftritt nach der Ankündigung seines Rücktritts findet heute Abend in der Talkshow "Menschen bei Maischberger" statt. Der Noch-Regierende ähnelt dort einem Wellness-Wowi, meint Bernd Matthies. Ein Blick vorab.

Von Lars von Törne
Medikamente können die Herzschwäche bekämpfen und das Leiden verlangsamen.

Ein neuartiger Wirkstoff verbessert die Überlebenschancen bei dem häufigen Leiden um 20 Prozent. Allerdings dürften auch die Behandlungskosten deutlich steigen.

Von Hartmut Wewetzer
Die Franzosen keine Weinkenner? Unglaublich!

Ausgerechnet: Im Wein- und Feinschmecker-Land Frankreich geben fast drei Viertel aller Bürger zu, dass sie sich mit Wein nicht auskennen. Man liest und staunt.

Von Michael Schmidt