zum Hauptinhalt
Ein Bewohner von Paramaribo mit seinem Vogel am Fluss Suriname.

Suriname, das kleinste Land Lateinamerikas. In der Hauptstadt Paramaribo leben Nachfahren von Sklaven, Einwanderer aus Indien, Indonesien, Europa ... Alle haben das gleiche Hobby: Sie lassen ihre Vögel gegeneinander ansingen.

Von Tiemo Rink
Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin und Kent Nagano

Kent Nagano, der Ehrendirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters, bezaubert mit Interpretationen von Wagner, Strauss, Schubert und Schönberg.

Von Sybill Mahlke

Der Syrer Ahmad Al-Dali, 25, ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.

Babelsberg - Unbekannte Diebe haben mit einem Gullydeckel das Schaufenster eines Mobilfunkladens in der Schornsteinfegergasse eingeworfen und Handys gestohlen. Am Freitagmorgen hätte ein Anwohner gegen 4 Uhr Lärm gehört und noch zwei unbekannte Personen gesehen, die in einen BMW mit Berliner Kennzeichen stiegen, teilte die Polizei.

Von Henri Kramer
Mehr als königlich: den Kaiserschmarrn gibt es auch neumodisch mit Vanilleeis und Apfelmus.

Österreich ist eine zerrissene Nation – jetzt ist Stichwahl fürs höchste Amt des Landes. Was alle eint: die Liebe zum Kaiserschmarrn. Auf den Spuren eines zuckersüßen Mythos.

Von Ulf Lippitz
Geigerin Patricia Kopatchinskaja und Intendant Sebastian Nordmann bei der Jahrespressekonferenz 2016/17

Die Geigerin Patricia Kopatchinskaja wird in der Saison 2016/17 Artist in Residence beim Konzerthaus Berlin. Und auch sonst hat man viel vor am Gendarmenmarkt.

Von Ulrich Amling