zum Hauptinhalt
Gefährdetes Paradies: Eine Szene aus "Macha".

Mit aktuellen Fantasy-Alben zeigen deutsche Zeichner ein weiteres Mal, dass sie bei Genrestoffen den internationalen Vergleich nicht mehr zu scheuen brauchen.

Von Lars von Törne
Friedrichstraße Ecke Leipziger. Die Hausfassaden bilden nicht reale Gebäude ab. Sie sind nur gut nachempfunden.

Die goldenen 20er erzählen mehr über unsere Zeit als jede andere Epoche. Dabei ist die Erinnerung an sie zersplittert. Nun lässt „Babylon Berlin“ die Metropole des Tempos und der Exzesse wieder auferstehen. Über einen unmöglichen Versuch. Unsere Blendle-Empfehlung

Von Kai Müller
Durch die braune Schwarze Elster schwamm einer der Bürgermeister-Kandidaten für Herzberg.

In 34 Städten und Gemeinden Brandenburgs werden am Sonntag auch die Bürgermeister gewählt - mit interessanten Konstellationen.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Sandra Dassler
Alles im Gleichgewicht, und sie in der Mitte: Angela Merkel, die ewige Kanzlerin.

Seit 1982 ist Deutschland von drei Kanzlern regiert worden, während Frankreich in derselben Zeit mehr als zwölf Premierminister verschlissen hat. Das hat auch mit dem Köpfen von Königen zu tun. Ein Kolumne

Eine Kolumne von Pascale Hugues
Aus schick mach leger. Bei seiner Premiere als Cheftrainer am 7. Februar 2015 hatte sich Pal Dardai elegant gekleidet, heute tritt Hertha erneut in Mainz an. Mittlerweile bevorzugt der Trainer an Spieltagen allerdings Trainingsanzüge.

Vor zweieinhalb Jahren debütierte Pal Dardai als Hertha-Trainer in Mainz. Die Berliner mauserten sich seitdem zum dauerhaften Überraschungsteam.

Von Christoph Dach

Für unsere Sommerserie besuchen wir POTSDAMS GÄRTEN und Parks. Zum Abschluss der Reihe: Der außergewöhnliche Garten von Blumenmalerin Charis Schwinning und Wolfgang Fabian, in dem Farben und Tiere, aber auch Erdgeister zu Hause sind.

Von Sarah Kugler
Noch mehr Wahlen. Am Sonntag wird unter anderem auch entschieden, wer als neuer Bürgermeister die Stadt Oranienburg regiert – und in das Barockschloss einzieht, den Sitz der dortigen Stadtverwaltung.

Brandenburg hängt voller Wahlplakate für die Bundestagswahl. Für Dutzende Städte und Gemeinden geht es am Sonntag aber noch um eine andere Wahl

Von Alexander Fröhlich

Kleinmachnows Beauftragter für E-Mobilität hat neues Sparpotenzial für Besitzer von Elektroautos entdeckt: Ein günstiger Tarif ist jetzt auch für Elektroautos nutzbar.

Von Solveig Schuster