zum Hauptinhalt

Der fehlende Wachschutz für die 2020 eröffnende Rabbiner-Ausbildungsstätte am Neuen Palais wird zum Politikum. Das Innenministerium sieht keine Gefahr für die Einrichtung, das sehen Parteien und Verbände anders. 

Von Henri Kramer
Wo geht es hin mit der SPD?

Die Frage nach dem SPD-Vorsitz ist in der Partei längst nicht mehr die drängendste – es ist die nach der Zukunft der Koalition. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Gerd Appenzeller

Preußenkönig Friedrich II. wollte mit dem Bau des Neuen Palais seine Größe demonstrieren. Dabei hat er sie abgekupfert: Die Kolonnaden an den Communs haben ein berühmtes Vorbild.