zum Hauptinhalt

Henri Kramer

Redakteur

Henri Kramer ist Reporter in der Lokalredaktion Potsdam. Nach dem Abitur in Chemnitz hat er Journalismus und Politikwissenschaft an der Universität Leipzig studiert, war dort Mitgründer der Monatszeitung „student!“ – und kam schließlich ab September 2004 für ein Volontariat zu den Potsdamer Neuesten Nachrichten. Dort blieb er auch – und ist seit einigen Jahren fest angestellter Redakteur mit den Schwerpunkten Kommunalpolitik, Kriminalität und Bildung.

Aktuelle Artikel

Eine Bezahlkarte für Asylbewerber wird in einer Außenstelle des Sozialamtes vom Landkreis Märkisch-Oderland gezeigt.

Stadtverordnete und Integrationsbeauftragte bestehen auf Beschluss für Barauszahlung statt Bezahlkarte. Rathauschef Schubert warnt vor Mehrkosten.

Von Henri Kramer
Vor dem Umbau: Das Potsdamer Wohngebiet Schlaatz.

Besonders der Schlaatz steht vor großen Veränderungen. Zuletzt war das Interesse an Kommunalpolitik in dem Wahlkreis am geringsten ausgeprägt.

Von Henri Kramer
Stadtverordnetenversammlung Potsdam. Letzte Sitzung vor der Kommunalwahl. Oberbürgermeister Mike Schubert.

Am 24. Juni wollen die Stadtverordneten über den Abwahlantrag abstimmen. Käme es zu einem Bürgerentscheid über die Zukunft des SPD-Rathauschefs, soll dieser am 11. August stattfinden.

Von
  • Henri Kramer
  • Sabine Schicketanz
An der Unfallstelle erinnert noch heute ein Kreuz an den verunglückten Potsdamer.

Am Mittwoch stand ein 29 Jahre alter Potsdamer wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht. Nach einer Partynacht war er gegen einen Baum gefahren, sein Beifahrer gestorben.

Von Henri Kramer
Auf die Zielgerade. Nach der sechsten Klasse müssen Schüler entscheiden, ob sie an einem Gymnasium, einer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe oder einer Oberschule weiterlernen.

Der Wechsel von der Grund- zur weiterführenden Schule in Potsdam scheint sich ein wenig zu entspannen. Doch immer noch bekommt nicht jedes Kind seinen Wunschplatz.

Von Henri Kramer
Der Bahnübergang an der Medienstadt stellt eine tägliche Geduldsprobe für alle Verkehrsteilnehmer dar.

Babelsberg und das Zentrum-Ost bilden den Wahlkreis 4. Unter anderem geht es um den Medienstandort Potsdam, aber auch um die Zukunft von Kleingärten.

Von Henri Kramer
Kämmerer Burkhard Exner und Oberbürgermeister Mike Schubert (beide SPD).

Das Land Brandenburg warnt vor sinkenden Steuereinnahmen für die Kommunen. Potsdams Rathausspitze sieht sich bestätigt.

Von Henri Kramer
Auch die AfD zieht im Wahlkampf viel Zorn auf sich.

Nach einer Diskussionsveranstaltung zur Kommunalwahl im Potsdamer Süden wurde es verbal offensichtlich ruppig. Danach wurde eine Strafanzeige gestellt.

Von Henri Kramer
Diskutiert wurde in den vergangenen Jahren auch die Idee einer Fußgänger- und Radfahrerbrücke zwischen Kiewitt und Hermannswerder statt der störanfälligen Seilfähre.

Von Golm bis zum Brauhausberg reicht der Wahlkreis 3, entsprechend unterschiedlich sind die Problemlagen. Besonders zwei mögliche Brücken sorgen für Debatten.

Von Henri Kramer
Potsdam, 05.03.2024, Lokales, Haus, Gebäude, Gebaeude, Eleonore-Prochaska-Straße 11, leonore-Prochaska-Strasse 11, Thema Neues Flüchtlinheim im Kirchsteigfeld, Foto: Ottmar Winter PNN ACHTUNG: Foto ist ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung der PNN und des TGSP! Eine kommerzielle Nutzung, z.B. Werbung, ist ausgeschlossen. Die Weitergabe an nicht autorisierte Dritte, insbesondere eine weitergehende Vermarktung über Bilddatenbanken, ist unzulässig.

Am Potsdamer Verwaltungsgericht ist ein Eilantrag gegen das Vorhaben in der Eleonore-Prochaska-Straße eingegangen. Ein Anwohner hat die Klage eingereicht.

Von Henri Kramer
Für den Umbau der bislang chronisch defizitären Tropenhalle Biosphäre im Bornstedter Feld fehlt bislang das Geld.

Die ländlicheren Ortsteile und das Bornstedter Feld bilden den Wahlkreis 2. Bemängelt wird vor allem fehlende Infrastruktur.

Von Henri Kramer
Der Potsdamer Unternehmer Falko Nowak.

Die Rathausbehörde legt die Gewerbeordnung bisher so aus, dass Firmensitze in Gemeinschaftsbüros nicht möglich sind. Der Stadt entgehen dadurch Steuereinnahmen.

Von Henri Kramer
Kleingärten geraten in Potsdam immer wieder in Gefahr.

Das Oberlandesgericht hatte geurteilt, dass eine Rettungsabgabe für den Dachverband VGS nicht rechtens war. Der will diese aber nicht an Kleingärtner zurückzahlen.

Von Henri Kramer
Potsdam, Rechenzentrum, Garnisonkirche, Symbolfoto

Von der Innenstadt bis Groß Glienicke reicht der Wahlkreis 1 bei der Kommunalwahl. Die Problemlagen sind vielfältig, manche Themen werden seit Jahren diskutiert.

Von Henri Kramer
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD), Interview und Redaktionsbesuch in den Potsdamer Neusten Nachrichten in Potsdam.

Die SPD-Politikerin aus Potsdam über Mietenwahnsinn und ihre Heimatstadt, Gewalt gegen Politiker und die Ossi-Quote im Bundesbauministerium.

Von
  • Sabine Schicketanz
  • Henri Kramer
Die SPD lud zum Wahlkreisgespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Europakandidatin Marie Glißmann ins Krongut Bornstedt.

Der Potsdamer Bundestagsabgeordnete beantwortet bei einem Bürgergespräch viele Fragen. Es geht auch um die Wirtschaftspolitik und rechtsextreme Tendenzen in der Gesellschaft.

Von
  • Monika Wendel, dpa
  • Henri Kramer
Oberbürgermeister Mike Schubert bei der vorerst letzten Stadtverordnetenversammlung vor der Kommunalwahl, hinter ihm der Vorsitzende des Gremiums, Pete Heuer (beide SPD).

Die Grünen-Fraktion stellt sich geschlossen gegen Mike Schubert (SPD) und unterstützt den Abwahlantrag. Die Entscheidung fällt in frühestens einem Monat.

Von
  • Sabine Schicketanz
  • Henri Kramer
Der künftige Bau für das Gymnasium im Brunnenviertel.

Die Eröffnung der neuen Schule musste bereits verschoben werden. Nun folgt die nächste schlechte Nachricht.

Von Henri Kramer
Silvana Uhlrich-Knoll Wählerwille Potsdam

Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Kommunalwahl fragen die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.

Eine Kolumne von Henri Kramer
Vielfach ein Sitzungsort, gerade während der Pandemie: Die Stadtverordnetenversammlung in der MBS-Arena.

Seit 2019 haben die Stadtverordneten wichtige Weichenstellungen vorgenommen. Allerdings zeigt sich die Stadtpolitik zersplittert wie nie.

Von Henri Kramer
Stadtverordnetenversammlung Potsdam. Letzte Sitzung vor der Kommunalwahl. Oberbürgermeister Mike Schubert.

Mindestens die Hälfte der Potsdamer Stadtverordneten will die Abwahl des Rathauschefs. Sie haben den Antrag dafür unterschrieben. Wie es jetzt weitergeht

Von
  • Sabine Schicketanz
  • Henri Kramer
Bundeskanzler Olaf Scholz.

In Potsdam sind mehrere Veranstaltungen vor dem Brandenburger Tor geplant. Auch Bundespolitiker werden erwartet, insbesondere kurz vor der Kommunal- und Europawahl am 9. Juni.

Von Henri Kramer