zum Hauptinhalt

Julian Graeber

Sportredakteur

Julian Graeber arbeitet als Redakteur in der Sport-Redaktion. Er studierte Sportwissenschaft und Italienisch in Berlin und Perugia. Seine bevorzugten Themen sind Fußball, Basketball und Italien.

Aktuelle Artikel

Basketball oder Ringen? Alba Berlins Khalifa Koumadje (rechts) im Duell mit Kevin Yebo.

Im Halbfinale um die deutsche Basketball-Meisterschaft empfängt Alba am Dienstag Chemnitz. Das extrem physische Spiel der Sachsen war schon in der Hauptrunde Anlass für Diskussionen.

Von Julian Graeber
Kostas Sloukas (vorne rechts) bereitete Real Madrid (links Vincent Poirier) einige Probleme.

Das Final Four der Euroleague liefert großen Sport und herausragende Stimmung auf den Rängen. Abseits der Halle gibt es jedoch mehrere Zwischenfälle mit Festnahmen und Verletzten.

Von Julian Graeber
Die Polizei ist schwer gefordert beim Final Four der Basketballer in der Euroleague.

Nach den Auseinandersetzungen mit einem lebensgefährlich Verletzten rund um das Finalturnier der Euroleague ist die Polizei mit 700 Beamten im Einsatz. Zunächst blieb es am Sonntag ruhig.

Von
  • Marius Gerards
  • Julian Graeber
  • Ken Münster
Andras Schäfer (rechts) und Benedict Hollerbach feiern den Klassenerhalt des 1. FC Union Berlin.

Beim 1. FC Union Berlin herrscht nach dem dramatischen Saisonfinale Erleichterung. Nach dieser miserablen Saison braucht es jedoch eine genaue Analyse und einige Veränderungen.

Von Julian Graeber
Christian Streich verabschiedete sich am Samstag im Stadion An der Alten Försterei von den Freiburger Fans und der großen Bühne Bundesliga.

Christian Streich verpasst in seinem letzten Spiel als Trainer des SC Freiburg die Europapokalqualifikation. Seine grandiose Ära trübt das jedoch kein bisschen.

Von Julian Graeber
Janik Haberer (re.) traf in der Nachspielzeit zum 2:1 für Union.

Schlechte Transfers, zwei Trainerwechsel, viel Unruhe – die Köpenicker haben in dieser Saison alles getan für den Abstieg. Für eine gute Zukunft muss Union wieder Union sein.

Ein Kommentar von Julian Graeber
Benedict Hollerbach erzielte das 1:0 für den 1. FC Union.

Gegen den SC Freiburg durchlebt der 1. FC Union eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Kurz vor Schluss erzielt Janik Haberer im Nachschuss eines Elfmeters das erlösende 2:1-Siegtor.

Von Julian Graeber
Matt Thomas (rechts) traf aus der Distanz, wie er wollte.

Nach ausgeglichenem Beginn setzt sich Alba Berlin im ersten Viertelfinale gegen Bonn souverän durch. Einen Schreckmoment erlebt Weltmeister Johannes Thiemann auf dem Weg in die Kabine.

Von Julian Graeber
Vor drei Jahren köpfte Max Kruse Union in letzter Sekunde in den Europapokal.

An diesem Samstag geht es für Berlins Erstligisten im Abstiegskampf um alles. Letzter Spieltag in der Alten Försterei, das kann die Mannschaft eigentlich. Ein Blick ins Archiv.

Von Julian Graeber
Von 2017 bis 2021 assistierte Israel Gonzalez (rechts) seinem Landsmann Aito Garcia Reneses bei Alba, seitdem ist er selbst Cheftrainer.

Albas früherer Erfolgstrainer Aito Garcia Reneses ist zu Besuch in Berlin. Vor dem Play-off-Start am Freitag gegen Bonn weckt das Erinnerungen an eine große Ära.

Von Julian Graeber
Matthijs de Ligt (links) and Harry Kane bleiben in dieser Saison titellos.

Das 1:2 bei Real Madrid gehört für den FC Bayern zu den bittersten Niederlagen der Vereinsgeschichte. Die Enttäuschung könnte für die Münchner aber auch etwas Gutes haben.

Ein Kommentar von Julian Graeber
Im November betreute Marco Grote (rechts) Union im Spiel gegen Augsburg, Marie-Louise Eta blieb danach im Trainerteam der Profis.

Der 1. FC Union hat zwei Spieltage vor dem Saisonende auf die schwierige Situation reagiert. Marco Grote, Marie-Louise Eta und Sebastian Bönig sollen den Klub vor dem Abstieg retten.

Von Julian Graeber
Nenad Bjelica steht mit Union im Abstiegskampf enorm unter Druck.

Präsident Zingler setzt auf die Köpenicker Wagenburg, Trainer Bjelica macht die Reaktion beim 3:4 gegen Bochum Mut. Doch ob Union die mentale Stärke für den Klassenerhalt hat, ist fraglich.

Von Julian Graeber
Zwei Spieltage vor Saisonende droht Union die Relegation. Selbst der direkte Abstieg ist in der aktuellen Form nicht gänzlich ausgeschlossen. 

Ein verunsicherter 1. FC Union Berlin liegt nach 36 Minuten mit 0:3 zurück. Anschließend senden die Köpenicker ein Lebenszeichen, doch die Situation im Abstiegskampf spitzt sich zu.

Von Julian Graeber
Sterling Brown (rechts) will es dem Frauenteam gleichtun und mit Alba Deutscher Meister werden.

Vier Spiele vor Ende der Hauptrunde geht es für Alba Berlin vor allem um den Rhythmus. Das Duell in München am Sonntag könnte aber auch schon den Kampf um Platz eins entscheiden.

Von Julian Graeber
Albas Basketballerinnen haben eine große Erfolgsgeschichte geschrieben, die nun mit dem Meistertitel gekrönt worden ist.

Auch bei Alba Berlin ist in Sachen Gleichstellung noch einiges zu tun. Doch der Basketball-Klub zeigt, dass man vor allem mit mehr Sichtbarkeit viel erreichen kann.

Ein Kommentar von Julian Graeber
Alba Berlin ist zum ersten Mal Meister der DBBL.

In einem packenden fünften Finale hat Alba Berlin die besseren Nerven und setzt sich durch ein überragendes Schlussviertel durch. Es ist der erste Titel für die Frauenabteilung des Klubs.

Von Julian Graeber