zum Hauptinhalt

Kit Holden

Gastautor.

Aktuelle Artikel

Kieran Trippier (r.) herzt Jude Bellingham nach dessen Führungs- und Siegtreffer.

In einem zähen ersten Gruppenspiel war Jude Bellingham der Lichtblick für England. Nun muss er das gleiche Schicksal wie einst Wayne Rooney oder David Beckham vermeiden.

Von Kit Holden
Gelsenkirchen. England-Fans gucken auf den Bildschirm beim Public Viewing auf der Trabrennbahn.

Das Hochrisiko-Spiel zwischen England und Serbien wird am Ende nicht von Fangewalt, sondern vom Verkehrschaos überschattet. Das muss ein Weckruf für die EM-Organisatoren sein.

Ein Kommentar von Kit Holden
Jude Bellingham lässt sich für seinen Treffer zum 1:0 feiern.

In Gelsenkirchen können die Three Lions die hohen Erwartungen nicht erfüllen, dennoch reicht es zum Auftaktsieg. Jude Bellingham wird von den Fans gefeiert.

Von Kit Holden
Christian Eriksen schoss sich im Testspiel gegen Schweden warm für die EM mit Dänemark.

Bei der EM 2021 wäre Christian Eriksen fast auf dem Platz gestorben. Drei Jahre später lässt er Dänemark wieder von einem Fußball-Wunder träumen.

Von Kit Holden
Schottlands Cheftrainer Steve Clarke (links) setzt auf die Standardvarianten von Austin MacPhee (rechts).

Bei der EM in Deutschland gilt Schottland als krasser Außenseiter. Dabei haben die Schotten einen Mann im Trainerstab, der schon mal für eine Sensation gesorgt hat: Austin MacPhee, den Standardguru.

Von Kit Holden
Der Münchener Marienplatz war am Freitag schon fest in schottischer Hand.

Im Verlauf des Turniers werden bis zu 500.000 Fans aus England und Schottland erwartet. Die Botschaft in Berlin freut sich, will aber auch unschöne Szenen vermeiden.

Von Kit Holden
Das Wembley-Stadion in London.

Im Finale gegen Real Madrid braucht Borussia Dortmund ein Wunder. Doch vielleicht der BVB kann auf die Magie eines Stadions hoffen, in dem immer wieder Außergewöhnliches passierte.

Von Kit Holden
Unions Stadionsprecher Christian Arbeit tröstet Robin Gosens nach der Niederlage beim 1. FC Köln.

Dem 1. FC Union Berlin droht am Samstag der erste Abstieg seit 2005. Ex-Profi Ronny Nikol über den Trainerwechsel, schlechte Stimmung, den Faktor Angst – und einen Funken Hoffnung.

Von Kit Holden
Rani Khedira ist einer der wenigen Führungsspieler beim 1. FC Union.

Am kommenden Sonnabend könnte Union aus der Bundesliga absteigen. Wie es dazu kam und was das für die Zukunft des Vereins bedeutet. 

Von Kit Holden
Union Berlin muss sich jetzt auswärts in Köln beweisen, um nicht abzusteigen.

Nach der Entlassung von Nenad Bjelica geht der 1. FC Union mit Interimstrainer Marco Grote ins Spiel gegen den 1. FC Köln. Es ist nicht die letzte, aber wohl die beste Chance, den Abstieg zu vermeiden.

Von Kit Holden
Lucas Tousart (l.) will mit Union unbedingt die Klasse halten. Mit Hertha BSC ist ihm das nicht gelungen.

Mit Hertha BSC stieg Lucas Tousart vor einem Jahr ab, nun kämpft er mit dem 1. FC Union wieder um den Klassenerhalt. Im Interview spricht er über den Abstiegskampf, seinen Wechsel und Trainer Nenad Bjelica.

Von Kit Holden
Unions Trainer Nenad Bjelica (4.v.l.) machte seinen Spielern am Mittwoch eine Ansage im Training. Kapitän Trimmel (2.v.r.) stärkte ihm anschließend den Rücken.

Beim 1. FC Union liegen die Nerven im Abstiegskampf teilweise blank. Trotz Spannungen auf dem Trainingsplatz sorgt Kapitän Christopher Trimmel für ein wenig Ruhe.

Von Kit Holden
Robin Gosens und seine Union-Kollegen taumeln in der Bundesliga immer mehr in Richtung Tabellenkeller.

Das 1:5 gegen Bayern München hat die Lage im Abstiegskampf noch weiter verschärft. Dennoch sind alle beim 1. FC Union bemüht, das Positive zu sehen.

Von Kit Holden
Kevin Vogt will die Abwehr zusammenhalten.

In dieser Saison ist Tabellenführer Bayer Leverkusen noch unbesiegt. Um die Serie am Sonnabend zu brechen, braucht der 1. FC Union Berlin wohl mehr als nur einen perfekten Tag.

Von Kit Holden
Die Besten aller Tage. Das Filmplakat des Kinofilms.

Die Berliner Filmemacherin Annekatrin Hendel hat den 1. FC Union drei Jahre lang mit der Kamera begleitet. Im Interview mit dem Tagesspiegel spricht sie über Ost-Berliner Arbeitskultur, den Patriarch Dirk Zingler und den Spagat zwischen Erfolg und Seele.

Von Kit Holden
Langer Weg. Mikkel Kaufmann, hier nach einem Treffer in der Hinrunde.

Nach einem langen Anlauf kommt Stürmer Mikkel Kaufmann in Berlin endlich an. Ob er die Lösung für Unions Effizienz-Probleme ist, bleibt aber noch fraglich.

Von Kit Holden
Unions Torwart Frederik Rönnow hielt die Null mit einigen guten Paraden fest.

Der 1. FC Union Berlin hat in Frankfurt gute Chancen, gerät mit zunehmender Spielzeit aber immer stärker unter Druck. Am Ende gibt es den ersten Punkt gegen ein Team aus den Top 6.

Von Kit Holden
Unions Verteidiger Danilho Doekhi ist seit dieser Woche wieder im Einsatz.

Nach seiner langen Verletzungspause ist Danilho Doekhi wieder eine wichtige Säule in der Union-Abwehr. Im Sommer steht er wie der ganze Verein aber vor einem Scheideweg.

Von Kit Holden
Am Sonntag trifft Manchester City mit Pep Guardiola (li.) auf Jürgen Klopp und den FC Liverpool. Es ist das 30. Duell der beiden Trainer.

Vor knapp elf Jahren ging es los mit den Aufeinandertreffen zwischen Klopp und Guardiola. Wir blicken vor dem Spitzenspiel zwischen dem FC Liverpool und Manchester City zurück.

Von Kit Holden
Er dürfte häufiger mal treffen. Benedict Hollerbach (r) im Spiel gegen Dortmund.

Die Aussichten vor dem Bundesliga-Spiel in Stuttgart könnten für den 1. FC Union besser sein. Während die Schwaben immer höher fliegen, kann Union nicht mehr gegen die Großen gewinnen.

Von Kit Holden