zum Hauptinhalt

Von Harald Maass, Peking Hongkong glitzert noch. Wer mit der alten britischen Star-Ferry im Hafen anlegt, dem verschlägt diese Stadt noch immer den Atem.

Von Sven Lemkemeyer „Erweiterung, Erweiterung, Erweiterung.“ Der dänische Ministerpräsident Anders Fogh Rasmussen lässt keinen Zweifel daran, welche Aufgabe für die Regierung in Kopenhagen in den kommenden sechs Monaten die wichtigste sein wird.

Vielleicht war es ein schlechtes Omen. Wenige Stunden vor dem Anpfiff des WM-Finales zwischen Deutschland und Brasilien wurde Oliver Kahn vom Fußball-Weltverband Fifa als bester Torwart der Weltmeisterschaft 2002 geehrt.

Von Robert Birnbaum Seinen Freunden galt er als Patriot, seinen nicht eben wenigen Gegnern als Reaktionär. Beiden Charakterisierungen ist eins gemeinsam: Alfred Dregger ist meist als Mann von gestern wahrgenommen worden.

Von Stefan Hermanns Der Fußball, so behaupten Nostalgiker gelegentlich, schreibt seine eigenen Geschichten. Das ist Unsinn.