zum Hauptinhalt
Anti-Terror-Übung der Polizei Baden-Württemberg im Stadion des VfB Stuttgart.

© imago/Arnulf Hettrich

Tagesspiegel Plus

Terrorgefahr beim Sommermärchen: So bereiten sich Sicherheitsbehörden und Polizei auf die Fußball-EM vor

Im Juni werden 14,7 Millionen Menschen in Stadien und Fanmeilen in Deutschland erwartet. Bund und Länder sind für die Sicherheit der Fußballfans verantwortlich. Sie haben vorgesorgt.

Die Vorfreude auf ein Fußball-Sommermärchen, wie es Deutschland zuletzt vor 18 Jahren erlebt hat, steigt. Damit die Besucher unbesorgt feiern können, bereiten Polizei und Nachrichtendienste sich seit Jahren auf den 14. Juni und den Beginn der Fußball-Europameisterschaft vor, wie Bundesinnenministerin Nancy Faeser sagte: „Wir wappnen uns mit hohem Einsatz aller Sicherheitsbehörden gegenüber allen denkbaren Gefahren. Unser Fokus reicht von der Bedrohung durch islamistischen Terror, über Hooligans und andere Gewalttäter bis hin zu Cyberangriffen.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true