zum Hauptinhalt
Auf Brandenburgs Straßen ist es wieder glatt.

© dpa

Wetter in Brandenburg und Berlin: Es bleibt frostig

Es bleibt in Brandenburg und Berlin frostig kalt mit bis zu minus sechs Grad. Auf Straßen und Gehwege kann es gefährlich glatt sein. In Potsdam kamen mehrere Personen mit Brüchen ins Krankenhaus.

Potsdam/Berlin - Die Glätte auf Potsdamer Gehwegen hat zu zahlreichen Stürzen mit zum Teil schmerzhaften Folgen geführt. Allein am Dienstagvormittag musste das Klinikum zwölf Patienten mit Bruchverletzungen nach Stürzen aufnehmen, wie eine Sprecherin den PNN auf Anfrage sagte. Es handele sich um Frakturen an Armen, Beinen oder Handgelenken. Vornehmlich betroffen gewesen seien Personen, die auf dem Weg zur Arbeit waren. 

Tatsächlich hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) für die Region bis zum Dienstagabend Frost vorhergesagt – sowie überfrierende Nässe. Für Mittwoch wird erneut vor rutschigen Straßen gewarnt. Bereits am Montagabend waren die Straßen in Potsdam vielerorts glatt, nachdem Sprühregen auf dem Boden gefroren war. 

Kaum Unfälle in Potsdam

Zumindest im Autoverkehr hatte das Wetter bis Dienstagmittag noch zu keinen schlimmeren Unfällen in Potsdam geführt. „Die Verkehrsteilnehmer haben sich auf die vorherrschenden Witterungsbedingungen sehr gut eingestellt, so dass wir keine steigenden Unfallzahlen zu verzeichnen hatten“, sagte eine Polizeisprecherin. 

Autofahrer müssen weiterhin mit glatten Straßen in Berlin und Brandenburg rechnen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, wird es bis zum Wochenende besonders in den Morgen- und Abendstunden zu Frost und Glatteis auf den Straßen kommen.

Mehrere Unfälle in Brandenburgs Süden

Im Süden Brandenburgs gab es in der Nacht zum Dienstag acht witterungsbedingte Unfälle, sagte ein Sprecher der Polizei. Dabei habe das Glatteis vermehrt zu Auffahrunfällen geführt. Außerdem seien einige Autos von der Straße abgekommen. Menschen wurden nicht verletzt. Insgesamt hatte die Polizei in der Nacht zu Dienstag 20 Autounfälle im Süden Brandenburgs registriert. In den anderen Brandenburger Regionen und Berlin gab es keinen Anstieg witterungsbedingter Unfälle, so die zuständigen Polizeisprecher.

Auch in den kommenden Tagen bleibt es in Berlin und Brandenburg frostig kalt. In der Nacht zu Donnerstag soll es bis zu minus fünf Grad, in der Nacht zu Freitag bis zu minus sechs Grad kalt werden. Von Donnerstag an zeigt sich tagsüber bei trockenem Wetter wieder etwas mehr die Sonne, erklärte der DWD. Am Wochenende wird es mit nächtlichen Temperaturen um die minus ein Grad wieder etwas wärmer. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false