zum Hauptinhalt

Beim 5:2 der Eisbären gegen die Düsseldorfer EG überzeugen vor allem zwei 18-Jährige

Von Claus Vetter

Nach der Flutkatastrophe in Asien plant der deutsche Sport langfristige Benefizprojekte

Von Robert Ide

erklärt, welche Aufgabe der Sport jetzt hat In diesen Tagen nach der Flutkatastrophe ist eines ganz besonders unwichtig: Sport. Aber das wird sich ändern.

Von Armin Lehmann

In unserer Serie widmen wir uns Körperstellen, die für Athleten in ihrer Sportart besondere Bedeutung haben. Heute: die Finger beim Handball.

Seit einem Jahr leistet der internationale Sport vielfältige Hilfe nach einer Naturkatastrophe: Nach dem Erdbeben in der iranischen Stadt Bam starteten viele Vereine und Verbände Benefizspiele und projekte. Zu einem Fußball-Länderspiel trat die deutsche Nationalmannschaft im Oktober 2004 in Teheran an und gewann 2:0 gegen den Iran.