zum Hauptinhalt

Bundeskartellamt stellt Preussenelektra Bedingungen BERLIN (dr).Die Gespräche zwischen dem Bundeskartellamt in Berlin und der Preussenelektra AG, Hannover über die Bedingungen des Einstiegs der Hannoveraner bei der Bewag haben noch zu keinem abschließenden Ergebnis geführt.

Gesundheitsreform läßt Versorgungslücken beim Zahnersatz BERLIN / DÜSSELDORF (Tsp).Der von Gesundheitsminister Horst Seehofer verordnete Abschied der gesetzlichen Krankenkassen vom Zahnersatz beschert den privaten Kassen nach Informationen des "Handelsblatts" ein attraktives Zusatzgeschäft.

Schwere Krise zwingt das Land zu weitgehenden Zugeständnissen an den WährungsfondsVON KARL KRÄNZLE, BANGKOKIn die thailändische Krise ist Bewegung gekommen.Der Internationale Währungsfonds (IWF) und ostasiatische Staaten wollen Thailand mit Krediten bis zu 16 Mrd.

Aktuelle Erkenntnisse: Berliner Forscher warnen vor tückischen Substanzen in Havel und MüggelseeVON BERND MATTHIES BERLIN.Auf Badelustige lauern in den hochsommerlich aufgeheizten Berliner Fließgewässern offenbar bislang unterschätzte Gefahren.

Von Lars von Törne

Stolpe fordert "differenziertes" Geschichtsbild / Grundstücksfrage zwischen Bund und Land unklarVON THORSTEN METZNER POTSDAM.In Potsdam soll bis zur Bundesgartenschau und der 300-Jahr-Feier Preußens im Jahr 2001 ein "Haus für Brandenburgisch-Preußische Geschichte" eröffnet werden.

Von Thorsten Metzner

IW-Berechnung: Abstand zu den übrigen Industrieländern 1996 gewachsen / Verdoppelung in acht JahrenVON HENRIK MORTSIEFER BERLIN.Die Arbeitskosten in westdeutschen Industrieunternehmen waren 1996 erneut die weltweit höchsten.

Von Henrik Mortsiefer

Quelle-Mutter steigt beim größten deutschen Warenhaus-Konzern ein / Weitere Zukäufe möglich MÜNCHEN (tmh/ro/vwd).Die Fürther Schickedanz-Gruppe hält eine weitere Aufstockung ihres Karstadt-Anteils für möglich.

Proteste zeigen Wirkung / Hotel kündigt Vertrag / Hauptversammlung verschoben FRANKFURT (MAIN)(ro).Zum zweiten Mal nach 1991 muß die IG Farbenindustrie in Abwicklung ihre Hauptversammlung absagen.

Proteste zeigen Wirkung / Hotel kündigt Vertrag / Hauptversammlung verschoben FRANKFURT (MAIN) (ro).Zum zweiten Mal nach 1991 muß die IG Farbenindustrie in Abwicklung ihre Hauptversammlung absagen.

Horst Ehrmanntraut nährt in Frankfurt wieder Hoffnungen auf den AufstiegVON HARTMUT SCHERZER FRANKFURT.Die Eintracht von gestern und die Eintracht von heute - "dazwischen liegen Welten", sagt Horst Ehrmanntraut.