zum Hauptinhalt

Die Eckpunkte der Föderalismusreform sind nach jahrelangen Verhandlungen zwischen Bund und Ländern unter Dach und Fach. Eine Spitzenrunde von Landes- und Bundespolitikern räumte heute die letzten Streitpunkte aus.

Die Eishockey-Nationalmannschaft der Schweiz hat in Turin Weltmeister Tschechien mit 3:2 geschlagen und befindet sich nun auf Viertelfinalkurs. Für die Deutschen sinken die Chancen auf ein Weiterkommen.

Weltmeisterin Diana Sartor ist bei den Skeleton-Wettbewerben in Turin nur knapp an einer Medaille vorbei gefahren. Die 35-Jährige wurde Vierte, es siegte die Schweizerin Maya Pedersen.

Gegen den mutmaßlichen Entführer der 13-jährigen Stephanie aus Dresden ist Haftbefehl erlassen worden. Der vorbestrafte Sexualstraftäter soll das Mädchen fünf Wochen lang in seiner Wohnung festgehalten und missbraucht haben.

Acht Tage nach der Präsidentenwahl in Haiti ist der frühere Staatschef René Préval zum Wahlsieger erklärt worden. Er erreichte nach Angaben des Provisorischen Wahlrates rund 51 Prozent der Stimmen.

In Teheran haben am Donnerstag erneut rund 50 Studenten vor der deutschen Botschaft gegen die Veröffentlichung von "islamkritischen" Karikaturen protestiert. Starke Polizeipräsenz verhinderte Krawalle.

Nach dem Fund des Vogelgrippevirus' auf Rügen haben besorgte Bürger aus dem gesamten Bundesgebiet bei Behörden tote Vögel gemeldet. Allein in Berlin wurden seit Mittwoch neun tote Vögel abgegeben.

Arabische Zeitungen haben die neu aufgetauchten Folterbilder aus dem US-Militärgefängnis Abu Ghraib im Irak auf ihren Titelseiten gezeigt. Allerdings kam es in der Region nicht zu weiteren Demonstrationen.

Der mit rund 24 Millionen Euro zweithöchste Jackpot in der deutschen Lotto-Geschichte geht nach Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein. Die Glückspilze können sich über jeweils etwa zwölf Millionen Euro freuen.

Der Prozess um den Raub der weltberühmten Bilder "Der Schrei" und "Madonna" von Edvard Munch ist im zweiten Anlauf in Oslo eröffnet worden. Die Kunstwerke wurden im Sommer 2004 aus dem Munch-Museum gestohlen.

Hamburg - Die neuen schockierenden Bilder bringen den Folterskandal im US-Militärgefängnis Abu Ghraib nahe Bagdad wieder in Erinnerung. Vor zwei Jahren wurden erstmals Fotos von Insassen veröffentlicht, die von amerikanischen Soldaten gefoltert wurden.

Die große Koalition hat sich auf ihren ersten Etatentwurf verständigt. Der Plan sieht eine Neuverschuldung zwischen 38,2 und 38,4 Milliarden Euro vor. Der Maastricht-Vertrag soll ab 2007 wieder eingehalten werden.

Mediziner der Universitätsklinik in Bad Oeynhausen haben weltweit erstmals eine neue Transplantations-Methode durchgeführt. Die Ärzte pflanzten das Spenderherz einer 55 Jahre alten Patientin ein.

Die Newcomer-Band Kaiser Chiefs hat bei den diesjährigen Brit Awards die meisten Preise abgeräumt. Großbritanniens bekanntester Pop-Star Robbie Williams ging dagegen diesmal völlig leer aus.

Michendorf - Nach dem nächtlichen Übergriff auf eine private Geburtstagsfeier im Gemeindezentrum „Apfelbaum“ am 22. Januar (PNN berichteten) wird sich Bürgermeisterin Cornelia Jung jetzt mit Vertretern des Vereins „Opferperspektive“ und des Mobilen Beratungsteams treffen, um über das weitere Vorgehen zu sprechen.

Auf Zakhid Mekhtsiev wartet am Sonnabend eine schwere Aufgabe: Babelsbergs Motor-Boxer treten dann um 19 Uhr in Hannover gegen Gastgeber BSK Setze an, und der mehrfache russische Meister wird dann aller Voraussicht nach im Federgewicht auf Igor Oreschkin treffen, „einen erfahrenen Liga-Boxer, der schon für verschiedene Vereine gegen uns kämpfte“, weiß Ralph Mantau, Manager und Trainer des Zweitliga-Spitzenreiters Motor. Aber auch Mekhtsiev verfügt mit seinen 32 Jahren über viel Routine und will in seiner ersten Saison für Babelsberg seinen fünften Sieg in Folge leisten.

Potsdam - Die parlamentarische Geschäftsführerin der CDU-Landtagsfraktion, Saskia Funck, hat gestern die Vorsorgemaßnahmen des Landes Brandenburg für den Fall des Ausbruchs der Vogelgrippe und beim Menschen und einer Influenza Pandemie kritisiert. Es sei zwar im Großen und Ganzen gut vorgesorgt worden, sagte Funck gestern, doch müsse die Staatsreserve an so genannten Virenhemmern aufgestockt werden.

Von
  • Peter Tiede
  • Guido Berg

Das Kinderstück „Elsa und das geflügelte Pferd auf dem Meer“ von Claudia de Boer gelangt am Sonntag, den 19. Februar um 16 Uhr und am Montag, den 20.

Rein rechnerisch sind die Regionalliga-Volleyballerinnen der WSG Waldstadt vor ihrem Heimspiel am Sonnabend gegen den Marzahner VC (13 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) längst auf der sicheren Seite. Die weitere Klassenzugehörigkeit steht mit bislang erspielten neun Siegen definitiv fest.