zum Hauptinhalt
Passionierter Außenseiter. Hans Werner Henze, 1. Juli 1926 - 28. Oktober 2012.

Er war der größte noch lebende Komponist Nachkriegsdeutschlands: Hans Werner Henze ist tot. Ein Berserker und Hexenmeister, der über 130 Werke hinterlässt. Einer, der sich politisch zwischen alle Stühle setzte und in seiner Musik die Arbeiterklasse mit dem Bürgertum zu versöhnen suchte.

Von Udo Badelt

BERLINER PARKS (14) Die Proletarierin unter Berlins Grünflächen: Liebeserklärung an die Hasenheide.

Von Christiane Peitz
Ärger im Büro. Einer Drückerkolonne schließt sich Kommissar Ivo Batic (Miroslav Nemec, links) während einer Mordermittlung an. Kollege Leitmayr (Udo Wachtveitl) ist von dem Alleingang wenig begeistert.Foto: BR

Mord in der Drückerkolonne: Der Münchner „Tatort“ hat eine reale Vorlage.

Von Thilo Wydra

Reiseveranstalter suchen wieder Animateure.  Urlaub ist das aber kaum – das Dauerlächeln ist Knochenarbeit.

Von Franziska Felber

Wenn ich dann einst als Großmama im Lehnstuhl sitz’ bei Großpapa, dann werde ich nicht nur an meine Schulfreundin Katrin zurückdenken, die mir vor Ewigkeiten einige Wünsche dazu ins Poesiealbum schrieb. Sondern natürlich an Berliner Konzertabende.

Von Christiane Tewinkel

Der Sieg des deutschen Rugby-Teams gegen die Ukraine zieht Laien und Fachkundige an – zum Beispiel Australier mit Heimweh. Ein Ortstermin.

Von Sebastian Stier

Zahlen, Zahlen, Zahlen: In der kommenden Woche erreicht die Bilanzsaison ihren Höhepunkt. Börsianer erwarten für den deutschen Aktienmarkt jedoch nur geringe Impulse – der Dax werde wohl weiter um die Marke von 7200 pendeln.

Von Moritz Honert

Wenn ich dann einst als Großmama im Lehnstuhl sitz’ bei Großpapa, dann werde ich nicht nur an meine Schulfreundin Katrin zurückdenken, die mir vor Ewigkeiten einige Wünsche dazu ins Poesiealbum schrieb. Sondern natürlich an Berliner Konzertabende.

Von Christiane Tewinkel
Ursula Weidenfeld ist Wirtschaftsjournalistin. Sie war unter anderem Chefredakteurin von "impulse".

Die Debatte um die Frauenquote ist eine Symboldebatte. Um wirklich mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen, sind ganz andere Maßnahmen nötig.

Von Ursula Weidenfeld

Fast an jeder Ecke in Berlin hängt eine Gedenktafel, 2820 sind es insgesamt. Der Tagesspiegel bietet jede Woche ein Gedenktafel-Rätsel. Sie, liebe Leserinnen und Leser, dürfen jeweils herausfinden, ob Sie den Ort, die Person beziehungsweise das Ereignis kennen. Rätseln Sie mit bei Folge Drei!

Von Thomas Lackmann

Niemals seit dem Zweiten Weltkrieg waren die Staaten der Welt so hoch verschuldet wie heute. Aber nicht nur Regierungen – auch die privaten Haushalte und Unternehmen leben immer mehr auf Kredit.

Von Albert Funk

Wie Bücher von Bodo Kirchhoff, Richard Ford oder David Mitchell zu dauerhaften Bestsellern werden: Über den wichtigsten Effekt der neu eingeführten Paperback-Bestsellerliste.

Von Gerrit Bartels
One Way. Wer für ein Unternehmen ins Ausland geht, hat danach keine Garantie auf einen Karrieresprung in der Heimat. Jeder dritte Rückkehrer ist unzufrieden mit seiner Jobsituation. Versprechen werden nicht gehalten, frühere Ansprechpartner sind oft nicht mehr da. Foto: dpa

Ein Auslandseinsatz wird von vielen nicht mehr als sinnvoller Karrierebaustein empfunden – sondern als Risiko.

Armes fremdes Land. Feldarbeiter in Nordkorea im April 2012, aufgenommen aus einem fahrenden Zug. Foto: Pedro Ugarte/AFP

Wenn Choi Yeong-Ok ihre Geschichte erzählt, dann glauben ihr manche nicht, so unfassbar klingt sie. Zu viel Hunger, zu viel Leid. Dabei gibt es Tausende, die Ähnliches erlebt haben. Von einer Flucht aus Nordkorea, die Jahre dauerte und nur 100 Kilometer weiter südlich endete.

Gemüsebrühe kennen wir nur im Glas oder als Würfel. Doch man kann den Rohstoff auch zu Hause herstellen – ganz ohne Glutamat und Salz. Ein Selbstversuch mit Gebrauchsanleitung.

ANREISE Mit Tunis Air nur freitags von Berlin- Schönefeld aus nonstop. Eine Online- Buchung bei der Airline läuft sehr störanfällig (Telefon: 02 16 / 70 83 81 11).

DURCH DIE ALTE MITTE Folgen Sie Stadthistoriker, Berlinführer und BerlinBuchautor Carl-Peter Steinmann durch die historische Mitte Berlins, und hören Sie originelle Geschichten aus dem 16. Jahrhundert – über verschwundene Kurfürsten, den Alchimisten Leonhard Thurneysser oder die Flucht des Hofstaats vor der „Berliner Sintflut“auf den Kreuzberg.

ANREISE Mit der Bahn ab Berlin über München in knapp 17 Stunden nach Rijeka. ÜBERNACHTEN Hotel Televrin, Nerezine auf Losinj (Telefon: 003 85 / 51 / 23 71 21, Internet: televrin.

ANREISE Condor fliegt von Frankfurt über Fort Lauderdale mit dem Partner Bahamasair nach Nassau, Freeport und neun weiteren Zielen auf den Bahamas. Einen Stop weniger benötigt man mit Air Berlin ab Tegel nonstop nach Miami, von dort mit Bahamasair nach Nassau.

Halbnackter Mann prügelt nachts auf Passanten ein Berlin - Ein halbnackter Mann hat in Mitte mehrere Menschen angegriffen und auf sie eingeprügelt. Der Concierge eines Wohnhauses in der Leipziger Straße verständigte in der Nacht zu Sonnabend gegen 2.