zum Hauptinhalt
Gedenkort. Die Risiera di San Sabba, einziges deutsches KZ in Italien.

Deutsch-italienische Projekte zur Aufarbeitung von Krieg und Zwangsarbeit stocken. Entschädigungen schließt die Bundesregierung weiter kategorisch aus.

Von Andrea Dernbach

Der deutsche EU-Energiekommissar Günther Oettinger erklärt im Gespräch mit dem Tagesspiegel, wo neue Sanktionen gegen Russland ansetzen sollen: Es geht um Rüstung, Infrastruktur und Banken. Putin und Merkel verabredeten am Sonntag weitere Gespräche im Ukraine-Konflikt.

Von
  • Hans Monath
  • Christopher Ziedler
Bunter Fleck. Das U-24 ist seit sieben Jahren im Mietshäusersyndikat.

Hausprojekte wie das U-24 sichern sich in einem Syndikat gegen Spekulanten in den eigenen Reihen. Denn immer wieder vergessen alternative Projekte ihre idealistischen Ziele.

Von Erik Wenk
US-Botschafter John Emerson

Eine Show mit den Musik-Imitatoren von "Stars in Concert" zu Ehren des US-Botschafters John Emerson lockte viel Prominenz an

Von Elisabeth Binder

Wider die Worthülsen: Eine Predigtreihe in der Friedrichstadtkirche beschäftigt sich damit, wie viel Worte eigentlich nötig sind.

Von Carmen Gräf
Eine weiße Labormaus sitzt auf der Hand eines Labormitarbeiters und nagt an einem Futterstückchen.

Die Forschung kann auf Tierversuche noch nicht verzichten. Dennoch tut sie sich schwer, das zu kommunizieren - und sucht gleichzeitig nach Alternativen, die den Tieren unnötige Leiden ersparen.

Von Marc Röhlig

Für alternative Methoden zum Tierversuch und im Tierversuch erhielt der Heidelberger Biomediziner Thomas Korff jetzt den Tierschutz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

junge Männer schlagen auf ein Polizeiauto ein

Bei Protesten gegen die Regierung Rajoy werden mindestens 100 Menschen verletzt. Rajoy beschwört den Wirtschaftsaufschwung, doch der kommt bei den Arbeitslosen nicht an.

Von Ralph Schulze
Im deutschen Afrikabild hat das moderne Afrika kaum Platz. Es sei denn, es wird gerade mal wieder der "Chancenkontinent" beschworen wie im Afrika-Konzept der Bundesregierung von 2011. Das Foto zeigt Hebammen im Senegal am Computer.

Das deutsche Afrikabild schwankt zwischen Extremen – positiven wie negativen. Einmal sind die Bewohner des Kontinents "edle Wilde", und dann gleich arbeitsscheue Entwicklungshindernisse. Eine realistische Einschätzung ist selten.

Von Wolfgang Drechsler
Ina Müller in Berlin.

Dreist kommt weiter: Ina Müller singt und sabbelt in der ausverkauften Berliner O2 World. Ihre Stimme ist stark, ihre Witze an der Fremdschamgrenze.

Von Gunda Bartels
Einfach nicht hinsehen: Arsène Wenger während des 0:6-Debakels beim FC Chelsea, und auch Lukas Podolski (M.) kneift schon die Augen zu.

Was für ein Debakel zum Jubiläum: In seinem 1000. Pflichtspiel als Trainer des FC Arsenal kassiert Arsène Wenger eine historische 0:6-Pleite beim FC Chelsea. Wenger bezeichnet sein Jubiläum selbst als einen der schlimmsten Tage seiner Karriere.