zum Hauptinhalt

„Watch Dogs“ ist eine Dystopie. Der Begriff bezeichnet „eine fiktionale, in der Zukunft spielende Erzählung mit negativem Ausgang“ (Duden).

Schwarzfahren soll sich nicht mehr lohnen: VDV, BVG und auch der Verkehrsminister sind für höhere Strafen.

Jetzt unterstützt auch der Bundesverkehrsminister die Forderungen, den "Schwarzfahr-Tarif" anzuheben. Bisher seien die 40 Euro Bußgeld für viele lukrativer als ein Monatsticket. Ärgerlich wird's aber für die "Graufahrer".

Von Klaus Kurpjuweit

Nach Angelique Kerber und Mona Barthel haben es auch Andrea Petkovic und Philipp Kohlschreiber in die dritte French-Open-Runde geschafft. Dinah Pfizenmaier schied dagegen aus. Die gestürzte Sabine Lisicki kam zumindest ohne Fraktur am Handgelenk davon.

Leiden für den Orgasmus? „Heiß & Fettig“-Tester Ogel geht der Frage nach, was Sex auf dem Gynäkolgenstuhl denn so bringt. Foto: ZDFneo

Das Fernsehen verarbeitet Sexualität zu Kopulation, Voyeurismus und Schulfunk. Das Flirrende zwischen den Geschlechtern geht in der schmatzenden Schamwertung unter.

Von Nikolaus Festenberg
Das Unheimliche in grellen Farben. Noldes „Trophäen der Wilden“, 1914.

Das Frankfurter Städel richtet Emil Nolde eine große Retrospektive aus. Über den expressionistischen Maler, Freigeist und Antisemiten, der selber von den Nazis verfemt wurde, ist erst kürzlich wieder eine Debatte entbrannt.

Von Christiane Meixner
"Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo

Giovanni di Lorenzo kritisiert zu schnelle Urteile über Gut und Böse und entschuldigt sich erneut für seine zweifache Stimmabgabe bei der Europawahl.

Lichtbogen über der Steppe. In der Nacht zum Donnerstag sind die Raumfahrer in Baikonur gestartet.

Der deutsche Astronaut Alexander Gerst zeigt sich nach dem Andocken an der Internationalen Raumstation ISS glücklich. "Es ist wie im Traum", erklärte er. Was er sonst noch sagte und twitterte, lesen Sie hier.

Von Ralf Nestler
Das ganze Land ist mit Plakaten des Generals al Sissi zugehängt worden. Trotzdem musste die Wahlkommission die Wahlbeteiligung schönen, weil auch an drei Wahltagen nicht genügend Ägypter von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen wollten.

Abdel Fattah al Sissis mageres Wahlergebnis musste offenbar mit den gleichen Methoden geschönt werden wie früher die von Hosni Mubarak. Dabei haben die Ägypter drei Tage lang gewählt.

Von Martin Gehlen

Nach den Wahlerfolgen in vielen EU-Staaten wollen die rechtsextremen Parteien um den französischen Front National eine Fraktion im neuen Europaparlament bilden. Was kann diese ausrichten?

Von Fabian Leber
Das Scharoun Ensemble.

Seit 30 Jahren der Gegenwart verpflichtet: Das Scharoun-Ensemble gibt ein Jubiläumskonzert im Kammermusiksaal

Von Sybill Mahlke
Bundeskanzlerin Angela Merkel beim EU-Gipfel in Brüssel.

Beim EU-Gipfel in Brüssel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärt, dass der EU-Vertrag eingehalten werden müsse. Was sich so harmlos anhört, ist in Wahrheit eine Kampfansage an das EU-Parlament im Tauziehen um den konservativen Spitzenkandidaten Jean-Claude Juncker.

Von
  • Robert Birnbaum
  • Albrecht Meier
Princessin Hans, das sind der Sänger Hans Kellett (im Kleid) und der Pianist Jörg Hochapfel.

Wie war das mit Conchita Wurst? Was Körperbehaarung und Frauenkleider betrifft, ist auch Princessin Hans nicht ohne. Am Wochenende tritt das Duo in Berlin gleich zwei Mal auf.

Von Gunda Bartels

Die nordamerikanische Basketball-Profiliga expandiert weiter. In der kommenden Saison sollen auch Spiele der regulären Saison außerhalb der USA ausgetragen werden.

Proteste gegen die Sparpolitik in Athen.

Thomas Pikettys Buch trifft offensichtlich einen Nerv. Die Reichen werden reicher und die Armen ärmer. Doch die Politik macht alles nur noch schlimmer. Angela Merkels Krisenpolitik nutzt dem Kapital - und die Rettung des Euro bezahlen am Ende die Armen.

Von Harald Schumann
Leiden für den Orgasmus? „Heiß & Fettig“-Tester Ogel geht der Frage nach, was Sex auf dem Gynäkolgenstuhl denn so bringt. Foto: ZDFneo

Das Fernsehen verarbeitet Sexualität zu Kopulation, Voyeurismus und Schulfunk. Das Flirrende zwischen den Geschlechtern geht in der schmatzenden Schamwertung unter.

Von Nikolaus Festenberg

Thomas Doll ist erst seit vier Monaten Trainer in Budapest und wird schon von den Fans verehrt. Mit Ferencvaros will er in die Europa League. Eine Rückkehr in die Bundesliga irgendwann einmal wäre schön.

Die Flüchtlinge an der Gedächtniskirche wurden zurück nach Sachsen-Anhalt geschickt, außer einem.

Er war einer der Flüchtlinge von der Gedächtniskirche. Am Mittwoch stoppte Air Berlin die Abschiebung von Abdoul Drammé Kaboré nach Spanien, nachdem er körperlichen Widerstand angekündigt hatte.

Von Jörn Hasselmann