zum Hauptinhalt

BEGLEITSERVICE Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) bietet für alle mobilitätseingeschränkten Menschen einen kostenlosen Begleitservice an. Das Begleitpersonal hilft beim Umsteigen auf den Bahnhöfen und steht montags bis freitags von 7 bis 16 zur Verfügung.

Vor dem Hintergrund des Reichstagsbrands in der Nacht auf den 28. Februar 1933 entwickelt sich die Geschichte um Kommissar Gereon Raths fünften Fall.

Volker Kutschers Kriminalkommissar Gereon Rath erlebt in seinem fünften Fall Adolf Hitlers Machtübernahme mit. Im Berlin von 1933 entsteht eine Atmosphäre der Beklemmung, der Bedrohung, der Angst.

Von Werner van Bebber
Nora Hofbauer verkauft günstige Kaffeekapseln ausgewählte Kaffeemaschinen.

Kaffeekapseln waren Nora Hofbauer auf Dauer einfach zu teuer. In ihrem Online-Shop bietet sie günstige Alternativen an.

Von Jessica Tomala

Es wird leichter für verfolgte Lesben und Schwule, in Europa an Asyl zu kommen. Der Europäische Gerichtshof hat klargestellt, dass Angaben zur sexuellen Identität nur eingeschränkt geprüft werden dürfen

Von Jost Müller-Neuhof
Die Maut-Pläne stoßen wegen ihrer Unwägbarkeiten auf Widerstand.

Nach dem Gesetzentwurf des Finanzministers zur Anpassung der Kfz-Steuer könnten auch deutsche Autofahrer künftig draufzahlen. Die CSU und ihr Verkehrsminister Alexander Dobrindt kommen in Erklärungsnot.

Von Robert Birnbaum

Nach dem Tod eines Fußball-Fans als Folge schwerer Krawalle in Madrid sind die spanischen Vereine Atlético Madrid und Deportivo La Coruña auf Distanz zu den verwickelten Ultra-Gruppen gegangen.

Der kürzlich verstorbene Gewichtheber Gerd Bonk.

Im Jahr des Wendejubiläums spielen die Opfer des DDR-Zwangsdopings keine Rolle. Sie fühlen sich von der Politik im Stich gelassen - auch von Bundespräsident Gauck.

Von Christian Hönicke