zum Hauptinhalt
Den „Stork Club“ gibt es in dieser Form seit 2016. Die jetzigen Inhaber kauften dafür die 2004 gegründete Spreewalder Whiskey-Destillerie.

Die Produkte der Manufaktur sind in der Berliner Barszene beliebt. Jetzt hat das Unternehmen mit Sitz im Spreewald einen mächtigen Verbündeten gefunden.

Von Christoph M. Kluge
Das Unternehmen Sirplus, ein Händler für "gerettete" Lebensmittel, rettet sich selbst aus der Insolvenz. Der Gründer Raphael Fellmer (r.) arbeitet fortan mit Alexander Bernikas zusammen.

Das Unternehmen geriet zu Jahresbeginn in die Insolvenz, Anleger bangten um ihr Geld. Nun meldet sich der Gründer zurück – mit einem neuen Geschäftspartner.

Von Christoph M. Kluge
Der Kampfjet Typ F-35 wird von Lockheed Martin hergestellt. Die Navigations- und Ziellenksysteme dafür liefert die RTC Corporation.

Das Unternehmen stellt unter anderem Zielerkennungssysteme für den Kampfjet F-35 her, den die Luftwaffe der Bundeswehr ab 2026 einführen will.

Von Christoph M. Kluge
Die Diversity-Konferenz soll nicht nur Unternehmer aus Adlershof ansprechen.

Zum zweiten Mal organisiert die Wista Adlershof ein Festival zu Diversität in Unternehmen. Diesmal geht es um „diskriminiserungsfreies Wirtschaften“ und die Einbindung von Randgruppen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Von Thomas Loy
In der Pandemie war die Arbeitsbelastung von Pflegekräften besonders groß.

Pflegebeschäftigte in Berlin sind im Schnitt deutlich länger krank als andere Arbeitnehmende. Die Krankenversicherung TK sieht im hohen Krankenstand ein „unmissverständliches Signal“.

Von Simon Schwarz