zum Hauptinhalt
Arbeiter sind auf einer Baustelle beschäftigt.

Die landeseigene Förderbank bescheinigt der hauptstädtischen Wirtschaft gute Aussichten. Wenngleich sie das rasante Wachstum von 2022 wegen der Zinswende nicht fortsetzen konnte.

Von Simon Schwarz
Die freie Wirtschaft ist wie ein ewiger Wettlauf.

Im ehemaligen Staatsratsgebäude der DDR durchlaufen Firmen aus der Gesundheitsbranche ein Programm, das sie fit für den Markt machen soll. Das Training überstehen nicht alle.

Von Simon Schwarz
Die Energietage in Präsenz finden jedes Jahr im Ludwig-Erhard-Haus der IHK statt.

Die „Berliner Energietage“ erleben ihre 25. Auflage. Initiator Jürgen Pöschk erinnert sich an die Highlights der Kongressgeschichte und wundert sich über die Langlebigkeit mancher Themen.

Von Thomas Loy