zum Hauptinhalt
In der Gartenstraße in Fahrland wurden am Wochenende dutzende Plakate zerknickt oder abgerissen. Nur die AfD wurde verschont.

Zerknickt, beschmiert, abgerissen: Im Wahlkampf in Potsdam sind alle Parteien Ziel von Plakate-Vandalismus. Im Vergleich mit anderen Regionen ist die Lage aber moderat.

Von
  • Kay Grimmer
  • Henri Kramer
  • Jana Haase
Wahlplakat der Grünen.

Wohnen, Verkehr, Soziales: Was sind hier die wichtigsten Ziele der Parteien und Gruppierungen, die in Potsdam zur Kommunalwahl antreten? Die PNN geben in einer Serie Antworten. In dieser Folge: Bündnis 90/Die Grünen.

Von Katharina Henke
Sportplatz-Sanierung in Potsdam Fahrland sollte Spielgeräte für 200 000 Euro beinhalten - gestrichen. Kürzungen im Jugendbereich in Potsdam.

In Fahrland fällt die Neugestaltung eines Sportplatzes aufgrund der schlechten Potsdamer Haushaltslage deutlich kärglicher aus als geplant. Nicht nur dort ist der Unmut groß.

Von Henri Kramer
Jutta Michelsen.

Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Kommunalwahl fragen die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.

Eine Kolumne von Katharina Henke
Mal was anderes: getrocknete Mehlwürmer statt Müsli. Laut Experten durchaus zu empfehlen.

Bis Donnerstag treffen sich in Potsdam internationale Experten zur Inesecta Conference 2024. Organisator Oliver Schlüter erklärt, warum Insekten für die Forschung so wichtig sind.

Von Marion Kaufmann
Bauen in Potsdam. Wohnungen, Mieten, Wohnungsbau, sanierter DDR-Plattenbau.

Die Fraktion „Potsdam sozial gerecht“ will einen neuen Anlauf für mehr bezahlbare Wohnungen. Auch andere Parteien drängen darauf.

Von Henri Kramer
Breitscheidstraße Potsdam. Rudolf-Breitscheid-Straße Potsdam. Straßenschäden zwischen Bebelstraße und Stadtgrenze.

Unsere Autorin macht sich Gedanken über die Qualität der Potsdamer Straßen. Vor allem die löchrige Rudolf-Breitscheid-Straße liegt ihr am Herzen.

Eine Kolumne von Steffi Pyanoe
Im Streit um die geplante Tramtrasse nach Krampnitz hat sich jetzt auch die CDU eingeschaltet.

In Potsdam liegen die Unterlagen für das Großprojekt zum Bau eines zweiten Straßenbahngleises in der Nedlitzer Straße öffentlich aus. Bürger können nun mögliche Einwände einreichen.

Von Henri Kramer
Der Potsdamer Marco Junghans liegt beim „Postcrossing“ weltweit auf Platz zwölf - von rund 800.000. Im Schnitt verschickt er pro Tag sieben Postkarten.

Marco Junghans verschickt nicht nur im Urlaub Postkarten, sondern auch von zu Hause aus – und zwar täglich und in alle Welt. Denn der Potsdamer Horterzieher ist leidenschaftlicher Postcrosser.

Von Erik Wenk