zum Hauptinhalt

Anleger, die ihr Geld in Aktien der US-Gesellschaft Engelhard investiert haben, konnten sich – zumindest Anfang der vergangenen Woche – glücklich schätzen. Das Unternehmen aus New Jersey ist einer der größten Hersteller von Autokatalysatoren mit einem Weltmarktanteil von rund 30 Prozent.

Die Berliner Verkehrsbetriebe geben bei Verspätungen Gratisfahrscheine aus – aber nicht in jedem Fall

Von Klaus Kurpjuweit

Ex-BDI-Chef Rogowski erhält einen hohen japanischen Orden und lobt Japan – doch die Zukunft sieht er anderswo

Von Moritz Döbler

Startet der Flieger zu spät oder ist die Reise annulliert, haben die Passagiere seit dem vergangenen Jahr mehr Rechte . Denn die EG-Verordnung 261/2004 sieht für Fluggäste, die von Europa aus starten wollen, Ausgleichszahlungen vor.

Entschädigungen bei Verspätungen zahlt die Bahn bisher freiwillig. Das soll zur Pflicht werden

Von Bernd Hops