zum Hauptinhalt

Regierung und SPD einig über Investitionszulage bis 2004 BONN / BERLIN (AP/Tsp).Die Fortsetzung der Wirtschaftsförderung in den neuen Ländern über das Jahr 1998 hinaus ist zum Teil gesichert.

Vor dem Christopher Street Day: Die schwul/lesbischen Vertretungen an den HochschulenVON INGO BACHSchwule Hauptstadt Berlin? Nicht jeder Homosexuelle wird da vorbehaltlos zustimmen wollen, aber zumindest ist hier die "Szene" am größten, gibt es hier die meisten Kneipen und Discos - und das älteste Schwulenreferat an Deutschlands Hochschulen.

Von Ingo Bach

Niederlage des Pharmakonzerns vor Moskauer Gericht / Markenname bleibt in Rußland ungeschützt VON MARKUS ZIENER, MOSKAUIn der bereits drei Jahre währenden Auseinandersetzung um die Warenzeichenrechte für das Schmerzmittel Aspirin in Rußland erlitt der deutsche Bayer-Konzern eine weitere Niederlage.Vor wenigen Tagen hat in zweiter Instanz das Bezirksgericht in Moskau eine Klage des deutschen Herstellers abgewiesen.

Wolf: Entscheidung soll in Deutschland fallenl / Rexrodt offenbar einverstandenBERLIN (dw).Der Verkauf des bislang landeseigenen Berliner Energieversorgers Bewag soll kartellrechtlich in Deutschland entschieden werden.

Das geheimnisvolle Wetterphänomen bringt meist Unheil in Südamerika LIMA (AP).Anfang Juni fing der 58jährige Fischer Narciso Gomez einen Steinwurf weit vor dem Hafen von Lima zwei Hammerhaie.

Vertrieb kommt mit 500 Mitarbeitern / Protest des Betriebsrats: "Umzug kostet 100 Millionen DM" BERLIN/STUTTGART (dw). Der Vorstand der Daimler-Benz AG hat am Dienstag abend erwartungsgemäß beschlossen, die Zentrale des Deutschlandsvertriebs von Stuttgart und vier anderen Standorten nach Berlin zu verlegen.