zum Hauptinhalt

Zusammenschluß von Condor und NUR machen aus dem Tourismus-Markt ein Duopol / Scharfe Konkurrenz für TUI und LTUVON ROLF OBERTREIS, FRANKFURT (MAIN)Die Konzentration in der deutschen Reisebranche geht mit Riesenschritten weiter.Und doch hat bislang nur das Kartellamt Bedenken.

Von Rolf Obertreis

Zwischenbilanz des Hamburger Architektur SommersVON SIGYN THONIGS B erlin ist nicht die einzige deutsche Metropole, die sich als Hauptstadt der Baukultur versteht.Die Hansestadt Hamburg präsentiert sich als Stadt der "Architektur und Baukultur" im Rahmen des "Hamburger Architektur Sommers".

Engel & Völkers stellen Bericht über Immobilenmarkt vorVON LEO POMPIGNON Hoffnung ist der Kutscher der Armut", sagt Franz-Joseph Graf zu Stolberg, Bereichsleiter Büroflächenvermietung des Maklerunternehmens "Engel & Völkers".Deutliche Worte zu Beginn einer Pressekonferenz, bei der es um Zukunftsprognosen des Standorts Berlin geht.

Investoren diskutieren den Standort im TagesspiegelVON GERHARD WISTUBA An Kontroversen mangelt es nicht, wenn ein so brisantes Thema wie die Perspektive der Büro- und Geschäftsmeile Friedrichstraße Gegenstand einer Veranstaltung ist.Auf Einladung des Tagesspiegels diskutierten Vertreter der wichtigsten Immobilieninvestoren über die Chancen ihrer "Topadresse".

Bayerns Grenzland leidet unter den Nachbarn Sachsen und Thüringen / Firmen wandern abVON THOMAS MAGENHEIM, MÜNCHENDer Freistaat Bayern gilt wirtschaftlich als Musterknabe unter den deutschen Bundesländern.Aber auch die weiß-blaue Konjunkturlokomotive hat ihre Schwachstellen.

Von Thomas Magenheim

Eine Kündigung durch den Vermieter ist nur bei dessen berechtigtem Interesse erlaubt.VON ANDREAS LOHSE Stirbt ein Freund oder Verwandter, ist das für die Hinterbliebenen tragisch.

Von Andreas Lohse