zum Hauptinhalt

Amerikanische Raumsonde stößt auf Eisseen / Auch Europäer kündigen umgehend Mondmission anVON THOMAS DE PADOVADie US-Raumsonde "Lunar Prospector" hat mit großer Wahrscheinlichkeit Wasser am Nord- und Südpol des Mondes aufgespürt.Das gehe aus den ersten Daten hervor, die die Mondsonde in der vergangenen Woche gesammelt habe, teilte die amerikanische Weltraumbehörde NASA mit.

Von Thomas de Padova

Stifterverband und Centrum für Hochschulentwicklung schlagen Modell für Studiengebühren vorVON THOMAS GEHRINGERDer Ruf nach Studiengebühren wird immer lauter.Bezahlbar sollen sie sein, soziale Auslese verhindern und direkt den Hochschulen zufließen.

Von Thomas Gehringer

Die Mediport Biotechnik entwickelt Ersatzmethode für Tierversuche / Echtes Blut belebt OrganVON ULRIKE MEIER BERLIN.Das kleine Plastikherz verschwindet fast in einem Gewirr von Plastikschläuchen, Metallgestängen, Glasschalen und Pumpen.

der Blick des Adlers sind noch umstritten Die Baukommission des Bundestags bestimmt die Innenausstattung des ReichtagsgebäudesVON LORENZ MAROLDTLange haben sie nachgedacht, die Mitglieder der Baukommission des Bundestags, haben probegesessen, verworfen, wieder nachgedacht - und sind nun endlich zu einer Entscheidung gekommen: Die Stühle des Bundestags im Plenarsaal des Reichstagsgebäudes tragen die Farbe Lila.Oder ist es Königsblau?

Von Lorenz Maroldt

Jahreswirtschaftsbericht 1998: Rexrodt erwartet 2,5 bis 3 Prozent Wachstum / Auftragseingang gestiegen BONN (wei).Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt rechnet in diesem Jahr mit einer leichten Beschleunigung des Wirtschaftswachstums auf 2,5 bis 3 Prozent.

NordLB rückt unter das Dach der Bankgesellschaft Berlin / Grunsatzeinigung erzielt / Start Anfang 1999 BERLIN (mo).Der Zusammenschluß von Bankgesellschaft Berlin und Norddeutscher Landesbank (NordLB) scheint unter Dach und Fach.

Heiko Thieme stellt sich bei der Landesbank den AnlegernVON DANIEL RHEE-PIENING BERLIN.Verschrien ist er als Daueroptimist, aber damit kann er ganz offensichtlich leben: Heiko Thieme präsentierte sich am Mittwochabend auf Einladung der Landesbank (LBB) wieder einmal in Berlin.

USA fordern mehr Wachsamkeit gegenüber Risikosignalen / Heftige Vorwürfe an die PolitikVON DIETRICH ZWÄTZ (Hb)Die Wortwahl ist schon verdächtig synchron.Vor einem Monat forderte US-Finanzminister Robert Rubin in einer vielbeachteten Rede eine "Modernisierung der Architektur der internationalen Finanzmärkte".

Banken müssen auch über einen Zeitraum von zehn Jahren Auskunft gebenVON HANS MUNDORF (HB)Die Steuerfahndung darf rückwirkend für einen Zeitraum von zehn Jahren, also bis die Steuerfestsetzung verjährt ist, prüfen.Und die Banken sind verpflichtet, für diesen Zeitraum alle geforderten Auskünfte zu geben.

Die Bank Girotel AG, Hannover, hat als erste Bank in Deutschland ihre Geldautomaten funktional erweitert.Die Kunden erhalten jetzt nicht nur das angeforderte Bargeld, sondern auch Beileger mit nützlichen Tips um das Thema Geld.

Nicht für alles muß gezahlt werden, urteilt der BundesgerichtshofVON JOST MÜLLER-NEUHOFNach dem Streit um Freiposten bei der Ein- und Auszahlung auf das eigene Girokonto steht den Kreditinstituten nun eine neue Diskussion mit ihren Kunden ins Haus.Auch diesmal geht es um die Rückerstattung von Gebühren, und wieder einmal meinen die Banken, Sparkassen und Volksbanken offenbar, sie träfe keinerlei Zahlungsverpflichtung.

Die Postbank bietet ihren rund 3,6 Millionen Privatkunden von April an ein Girokonto zum Nulltarif an.Wie das noch bundeseigene Kreditinstitut am Freitag in Bonn mitteilte, verlangt es für die komplette Kontoführung keinerlei Gebühren mehr, wenn über die Bankverbindung einmal pro Monat mindestens 2000 DM eingehen.

Neue Förderung zahlt sich aus / Landesbausparkassen können Marktführerschaft noch ausdehnen BERLIN (olm).Mit zunehmender Intensität wird Wohneigentum im Osten zu einer Form der Alterssicherung.

Mit einer Anhebung wird kaum noch gerechnet / Einziges Risiko: die US-Konjunktur / Der größte Gewinner ist der StaatVON ROLF OBERTREIS FRANKFURT (MAIN).Selbst die Experten sind überrascht und müssen sich korrigieren.

Von Rolf Obertreis

Wude schmückt sich mit Bronze / Schweriner Thormann schafft die EM-QualifikationVON MICHAEL ROSENTRITT HALLE.Um Großes in seinem Sport zu vollbringen, hätte Werner Wude an irgendeiner Stelle seiner Karriere irgendetwas anders machen müssen.

Von Michael Rosentritt

US-Stabhochspringerin Stacy Dragila fing mit 2,15 m an und fliegt jetzt mehr als doppelt so hochVON JÖRG WENIG BERLIN.Die Vorzeichen sind vielversprechend, denn es gibt eine exakte Parallele zum vergangenen Jahr: Damals reiste die Stabhochspringerin Stacy Dragila mit einer Saisonbestleistung von 4,30 m zu den Hallen-Weltmeisterschaften nach Paris.

Wechselnde Mehrheit: Abgeordnete von FDP und CDU votieren mit der Opposition für Ausnahmen beim Abhören BONN (sks).Erstmals seit 1983 hat die Regierung Kohl am Donnerstag im Bundestag eine schwere Abstimmungsniederlage einstecken müssen: Zusammen mit neun Abgeordneten der FDP und einem der CDU setzte eine Mehrheit aus SPD, Bündnisgrünen und PDS einen Kompromiß zum großen Lauschangriff durch, der die Gesetze entschärft.

Die klassischen Streitinstrumente haben ausgedient / Bei einer Tagung in Berlin legten die Metallarbeitgeber Alternativvorschläge vorVON PETER BOLM BERLIN.Ins Lager der Arbeitgeber kommt Bewegung.

Tagesausflug in das "Land des Klosterwassers"Einen Tagesausflug von Dresden in das "Land des Klosterwassers" bietet die Tourismus GmbH Land und Leute aus Hoyerswerda von Juni bis Mitte Oktober an.Dabei wird das Zisterzienserinnenkloster St.