zum Hauptinhalt

Bauschige Wolken aus teuren Stoffen oder knappe Minis aus billigem Plastik - auf den Laufstegen der Modewelt gibt es nichts, was es nicht gibt.Und früher oder später findet sich dort jeder Stoff, der sich in irgendeiner Form in Form bringen läßt.

BERLIN .Die sieben Opfer der Explosionskatastrophe in Steglitz wurden von den Trümmern des einstürzenden Hauses erschlagen und waren sofort tot.

Von Werner Schmidt

Dennoch hat die Salzgitter AG ein Auge auf die ostdeutsche Eko Stahl geworfenTAGESSPIEGEL: Herr Selenz, der Verkauf Ihres Unternehmes war ein Politikum: Um im niedersächsischen Wahlkampf eine Schlappe zu vermeiden, hat Gerhard Schröder das Unternehmen kurzerhand selbst gekauft und ein paar Monate später an die Börse gebracht.Wie dankbar sind sie Ihrem Ministerpräsidenten?

Sein Aufstieg war kometenhaft, sein Ehrgeiz republikweit bekannt: Dieter Hans Vogel, einst Vorstandsvorsitzender der Thyssen AG.Sein Abschied aus der großen Wirtschaft verlief allerdings fast noch schneller und nicht minder spektakulär.

FRANKFURT (MAIN) (wb/HB).Der Fresenius-Konzern will mit der Konzentration auf das Kerngeschäft Pharma und Dialyse sein Ergebnis verbessern.