zum Hauptinhalt

Die norwegischen Sozialdemokraten haben überraschend klar die Wahlen gewonnen und auch das Ziel der absoluten Mehrheit für eine rot-grünen Koalition sicher erreicht. Der amtierende Ministerpräsident Bondevik kündigte seinen Rückzug aus der Innenpolitik an.

Die seit Tagen brennende Müllhalde in Bernau ist mittlerweile zu 90 Prozent mit Schaum, Erde und Bauschutt abgedeckt. Trotz positiver Messergebnisse schloss Brandenburgs Umweltminister Woidke eine mögliche Gesundheitsgefährdung nun doch nicht aus.

Ohne Vorwarnung fielen am 7. Februar in Tempelhof drei Pistolenschüsse. Die junge Deutsch-Türkin Hatin Sürücün hatte keine Chance. Rund sieben Monate nach dem "Ehrenmord" müssen sich drei ihrer Brüder vor Gericht verantworten.

Leicht steigende Umfragewerte für die SPD haben im Wahlkampfendspurt Koalitions-Spekulationen weiter angeheizt. Union, FDP und die Grünen warnten vor einer großen Koalition aus CDU/CSU und SPD. (12.09.2005, 16:49 Uhr)

Völkerverständigung an der Basis Senioren aus Brandenburg trafen sich mit polnischen Senioren in Zbaszyn. Inhalt der Veranstaltung war die vergleichende Betrachtung der Rolle der Senioren in den Familien, in der Politik und in Europa, unter dem Motto: „Senioren sind Mitgestalter der Gesellschaft“.

Turbine Potsdam wird während des UEFA-Cup-Turniers im „Novotel“ Montpellier logieren. Das 1981 eröffnete und 1999 renovier- te 162-Zimmer-Hotel in der Avenue de Palavas liegt in einem zwei Hektar großen Garten, acht Kilometer vom Strand entfernt.

Aktionstage „Ferrücktes, Imposantes, Leben, psychisch kranker Menschen im Film“ versuchte den „Wahnsinn“ näher zu bringen

Die Potsdamer Sportunion 04 kam gestern vormittag im dritten Saisonspiel der Hockey-Oberliga Berlin zu ihrem ersten Sieg. Vor 30 Besuchern an der Templiner Straße wurde die Partie gegen den Vorjahres-Vizemeister CfL Berlin mit 5:4 (4:2) gewonnen.

Mit einem Auftaktsieg gegen ESV Prenzlau II hatten die Damen des TSV Stahnsdorf einen optimalen Start in die neue Oberliga-Saison. Da die ESV-Damen mit ihrer stärksten Besetzung nach Stahnsdorf kamen, war zunächst nicht damit zu rechnen, dass die Punkte am Ende beim TSV bleiben.

STIMMEN ZUR TOUR „Wir wollten einmal zeigen, dass es Wanderwege im Stadtgebiet gibt, auf denen von der Stadt nichts zu sehen ist“, sagt Hans Palm. Der Präsident des „Brandenburgischen Verbandes für Wandern und Bergsteigen“ und Vorsitzender der Potsdamer Wanderfreunde hat die Route ausgearbeitet.

Nur einen kurzen Halt gab es am Pomonatempel. Das Erstlingswerk Karl Friedrich Schinkels ist die erste Baulichkeit, die der Pfingstbergverein vor dem Verfall retten konnte.

ATLAS Erhart Hohenstein über den Denkmaltag Krieg und Frieden – so war der diesjährige Tag des offenen Denkmals überschrieben. Kaum zu glauben, aber Potsdam brachte es nicht fertig, aus diesem Anlass auch nur eine der zahlreichen geschichtsträchtigen Kasernen zu öffnen.