zum Hauptinhalt

Es war ein sehr kalter Abend, als das Filmmuseum zu einer Lesung des Märchens „Das kalte Herz“ lud. Anna Moik-Stötzer, die Witwe des verstorbenen Hauptdarstellers im gleichnamigen Film, trug an diesem Abend vor.

Die märkische Union pilgerte zum Altkanzler nach Potsdam / Nach dem großen Erfolg soll er öfter kommen

Von Thorsten Metzner

Am Stern - In der Landeshauptstadt werden an derzeit zwei Schulen Schulleiter wegen sinkender Schülerzahlen versetzt. Die Besoldungsgruppe von Schulleitern orientiert sich an der Größe einer Schule und der Anzahl der Schüler.

Der Kreislehrerrat Potsdam kritisiert in einem Brief an Stadtverordnete die materielle Ausstattung der staatlichen Schulen. „Wir fragen uns voller Sorge, inwieweit die staatlichen Schulen der Stadt Potsdam dem starken Konkurrenzdruck der Schulen in freier Trägerschaft standhalten können“, heißt es in dem Schreiben von Mitte Dezember 2005.

Schwielowsee · Ferch - Jahrelang war sie Kitaleiterin, in Ferch ist Rosemarie Sass bekannt wie ein bunter Hund. Jetzt wird der 62-jährigen der Ruhestand zu langweilig: Rosemarie Sass möchte die Gemeindebibliothek in der Alten Schule wiederbeleben.

Von Henry Klix

Zweimal hat Alemannia Aachen den Aufstieg in die Bundesliga knapp verpasst – heute beginnt der dritte Versuch

Von Stefan Hermanns

Berlin - Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) hat sich in der Folterdebatte und beim Thema Vorbeugehaft deutlich von Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) abgegrenzt. Beim rechtspolitischen Neujahrsempfang am Mittwochabend kritisierte Zypries: „In jüngster Zeit stelle ich eine zunehmende Bereitschaft fest, Grundwerte unseres freiheitlichen Rechtsstaates in Frage zu stellen.

Ein Amtsrichter aus Aachen ließ gegenüber einem unverschämten Muckie-Buden-Betreiber die Muskeln spielen: Das Gericht wies die Klage eines Fitnessstudio-Betreibers gegenüber einer Kundin auf Zahlung von insgesamt 1344,50 Euro Mitgliedsbeitrag für zwei Jahre ab (Aktenzeichen: 85 C 172/05). Die Kundin hatte bereits während der Probezeit einen Zweijahresvertrag unterschreiben, der angeblich nur sechs Wochen zum Ende der 2-jährigen Vertragsdauer gekündigt werden konnte.

Russische Utopien: Projekt der Bundeskulturstiftung

Von Bernhard Schulz

Im Zuge der BND-Affäre lockert sich die Geheimhaltungspflicht des Parlamentarischen Kontrollgremiums

Von
  • Frank Jansen
  • Matthias Meisner

(Geb. 1943)||Wirklich antiautoritär – das waren die Bayerischen Gebirgsjäger.

Von David Ensikat

Verzerrt, farbstichig oder schwarz: Der Fehler bedroht Geräte von Sony, Canon, Olympus und sogar Nikon

Von Kurt Sagatz

(Geb. 1960)||„Hört uff zu lamentieren. Kommt runter und esst ooch wat.“

Von Tatjana Wulfert

Ich träume von dir, Und seh’ dein Gesicht, Ein funkelnder Stern, Der niemals erlischt. * * * Doch dann wach ich auf, Und du bist nicht hier, Ich öffne das Fenster Und rufe nach dir.