zum Hauptinhalt

Der ostdeutsche Ampelmann ist längst zum Kultobjekt avanciert. Jetzt will sein Vermarkter Amerika und Südkorea erobern, doch gleichzeitig entbrennt in Deutschland ein Streit um die Rechte an der Ampelfrau.

Die internationalen Vermittler - unter ihnen auch die EU - haben die Konflitkparteien in Sri Lanka zu einer sofortigen Waffenruhe aufgefordert. Die Armee meldet unterdessen, 130 "Rebellen" getötet zu haben.

In Estlands Hauptstadt Tallinn sind paradierende Homosexuelle von rechten Nationalisten angegriffen worden. Mindestens zwölf Teilnehmer wurden verletzt. Zuvor hatte es bereits eine Bombendrohung gegeben.

Einen Goldenen Leoparden als bester Hauptdarsteller beim Filmfestival von Locarno hat der Deutsche Burghart Klaußner erhalten. Mit dem Hauptpreis wurde zudem die deutsch-schweizerische Produktion "Das Fräulein" geehrt.

Während der Hamburger SV und Schalke 04 in heimischen Stadien am ersten Spieltag nicht über ein Remis hinauskamen, besiegte Nürnberg den VfB Stuttgart glatt mit 3:0.

Friedbert Pflüger, CDU-Spitzenkandidat für die Berliner Abgeordnetenhauswahl, kann sich durchaus eine Koalition mit FDP und Grünen in der Hauptstadt vorstellen. Die ideologischen Differenzen seien "so klein wie nie zuvor".

In der Diskussion um den Kanzlerkandidaten der SPD für die Bundestagswahl 2009 hat sich Außenminister Steinmeier für Parteichef Kurt Beck ausgesprochen. Ähnlich hatte sich zuvor bereits Umweltminister Gabriel geäußert.

SPD-Chef Beck ist offen für einen Bundeswehreinsatz im Nahen Osten. Positiv zu einem Bundeswehr-Engagement äußerten sich auch Alt-Bundespräsident von Weizsäcker und der Generalinspekteur der Bundeswehr, Wolfgang Schneiderhan.

Nach wochenlangen Verhandlungen hat der UN-Sicherheitsrat in der Nacht zum Samstag eine Entschließung zum Libanon-Krieg verabschiedet. In der Resolution 1701 fordert das höchste Gremium der Vereinten Nationen ein Ende der Feindseligkeiten.

Die "Zehn-Tonnen-Ariane" hat erneut erfolgreich einen Militärsatelliten ins All gebracht: Zehn Monate nach Syracuse 3A setzte die stärkste europäische Trägerrakete den Zwillings-Satelliten Syracuse 3B im All aus.

Die Eröffnung der "Dreigroschenoper" im Berliner Admiralspalast hatte einen Hauch von Bayreuth. Campino wurde als Mackie Messer gefeiert, die Regie hingegen erntete Buh-Rufe.

Der UN-Sicherheitsrat hat der von Frankreich und den USA ausgearbeiteten UN-Resolution zur Beendigung des Libanon-Konflikts zugestimmt. Die israelische Armee startete dennoch ihre Bodenoffensive.

Schwielowsee · Caputh - Für jeden Bewerber eine Lehrstelle: Auch für das kommende Ausbildungsjahr 2006/07 haben sich Politik und Wirtschaft im Land Brandenburg dieses Ziel gesetzt. Zwar fehlen bislang noch zirka 4400 Plätze, doch mit insgesamt 57 Millionen Euro aus Bundes-, Landes- und EU-Geldern sollen hiesige Betriebe nun für zusätzliche Angebote gewonnen werden.

Von Thomas Lähns

15. Juni 1965Hermann Döbler, erschossen auf dem Teltowkanal in der Nähe des Kontrollpunktes DreilindenDer 42-jährige West-Berliner Kaufmann Hermann Döbler, geboren am 28.

Zur Sommernacht in Ribbeck im Havelland wird heute Abend eingeladen. Auf fünf Bühnen im historischen Ortskern und in den Parkanlagen gibt es Oper, Klassik, Jazz, Artistik und Feuerwerk.

Bei der vorletzten Etappe der Deutschen Jugendmeisterschaften wollen Potsdams Triathleten weiter für Furore sorgen

„Land plant Festakt zur 850-Jahr-Feier“, 11. August 2006Es ist erschreckend, wie viel Unkenntnis der frühen brandenburgischen Geschichte die brandenburgische Landesregierung offenbart.

Dank einer durchgängig überzeugenden Mannschaftsleistung ist der SV Babelsberg 03 II gestern Abend erfolgreich in die neue Saison der Fußball-Verbandsliga Brandenburg gestartet. Vor 270 Besuchern auf dem Sportplatz Sandscholle besiegten die Gastgeber den FSV Optik Rathenow mit 2:0 (2:0).

SperlGalerie: 2. Grafikmesse in der Schinkelhalle

Von Heidi Jäger