zum Hauptinhalt

Der frühere russische Geheimdienstagent Alexander Litwinenko ist nach Angaben eines Bekannten ermordet worden, weil er für eine britische Firma eine Akte über einen möglichen russischen Geschäftspartner erstellt hat.

Der FC Schalke 04 hat die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga übernommen und den SV Werder Bremen im Kampf um die Herbstmeisterschaft unter Druck gesetzt. Der Hamburger SV verpasste trotz zweimaliger Führung bei Alemannia Aachen den zweiten Saisonsieg.

Der deutsche Rekordmeister FC Bayern München hat Bundesliga-Schlusslicht FSV Mainz eine böse Bescherung bereitet. Den Bayern reichte der Schongang, um die über weite Strecken leblose FSV-Truppe klar zu bezwingen.

Er gibt sich gerne konservativ, gerade in Familienfragen. Doch bei seinem Stellvertreter macht George W. Bush eine Ausnahme: Er kommt gut damit klar, dass Dick Cheneys Tochter Mary lesbisch ist und ein Kind bekommt.

Die mühsam ausgehandelte Gesundheitsreform scheint in Gefahr. Nach zahlreichen Korrekturwünschen Unions-regierter Länder meldete nun auch die SPD-Linke grundlegende Bedenken an.

General-Sekretär Söder hat sich in einem Interview dafür ausgesprochen, die Maut noch vor der Bundestagswahl 2009 einzuführen. Um vor allem ausländische Pkw-Fahrer zu belasten, sollten im Gegenzug die Mineralöl-Steuern sinken.

Tobias Angerer hat sich eindrucksvoll in der Weltspitze der Skilangläufer zurückgemeldet. Er holte den Sieg beim 30-km-Massenstartrennen im französischen La Clusaz. Auch das Damenteam überzeugte mit einer guten Vorstellung.

Bei den Großfeuern in Australien sind laut Behördenangaben bereits mehr als 5500 Quadratkilometer Buschland verbrannt. Die Feuerfront soll sich über eine Länge von 250 Kilometern erstrecken.

Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat nach einem Telefongespräch mit Fidel Castro versichert, dass der kubanische Revolutionsführer nicht an Krebs leidet.

Politik wird nicht an Glaubwürdigkeitgewinnen, sondern verlierenUngeachtet dessen, ob die Bürgerbefragung zum Bau des Brandenburgischen Landtages verfassungswidrig ist oder nicht, die politischen Entscheidungsträger tun der Demokratie in der Stadt Potsdam damit keinen Gefallen. Insbesondere dann, wenn man Politikverdrossenheit abbauen möchte, kann sich die Konsultation negativ auswirken.

Berlin - Das jüngste Gutachten macht es amtlich: Der frühere Aubis-Manager Christian Neuling, eine der Schlüsselfiguren im Berliner Bankenskandal, muss nicht mehr vor Gericht erscheinen. Der 63-Jährige ist derzeit wegen Depressionen verhandlungsunfähig.

Nach dem rauschenden BBL-Pokalheimspiel vor 450 begeisterten Zuschauern gegen den Bundesliga-Fünften Artland Dragons (67:100) am Mittwoch steht für den RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow am Sonntag wieder der Alltag in der 1. Basketball-Regionalliga mit dem Rückrunden-Auftakt auf dem Programm.

Für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Teile 1 bis 3, am heutigen Sonnabend um 17 und 20 Uhr in der Erlöserkirche, Nansenstraße, sind noch wenige Restkarten an der Abendkasse erhältlich. Dem interessierten Publikum wird empfohlen, rechtzeitig zu kommen.

Potsdams 400-m-Läuferin Claudia Hoffmann startet morgen in die neue Hallenleichtathletik-Saison

Von Michael Meyer

Eigentlich könnte die Gelegenheit nicht günstiger sein. Der USV Potsdam erwartet morgen den Tabellenletzten VC Fortuna Kyritz zum abschließenden Heimspiel dieses Jahres in der Volleyball-Regionalliga Nordost (19 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann–Allee).