zum Hauptinhalt

Weder Apple noch ein überraschend gut ausgefallener Ifo-Index konnten die Anleger von der Unsicherheit über die Zukunft Griechenlands ablenken. Der Dax schloss am Mittwoch kaum verändert.

Die Gewinnzahlen der aktuelle Ausspielung wurden am gestrigen Mittwoch erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen. Wir bitten um Verständnis.

Die Universität Bremen behält nun doch ihre Zivilklausel. Wie der Akademische Senat (AS) jetzt mit großer Mehrheit beschlossen hat, bekennt sich die Hochschule weiterhin zu der Klausel von 1986, die Forschung zu militärischen Zwecken ausschließt.

Von Ann-Kathrin Nezik

Die Birke hat eine weiße Borke, die den Eindruck einer zarten Haut erweckt. Ihretwegen fällt die Birke im Winter, wenn sie kein Laub trägt, unter ihren dunklen Nachbarn auf.

Von Thomas de Padova
Viele angesagte Partys, Raves und Festivals finden schon nicht mehr Zentrum Berlins statt, sondern in der Peripherie.

Während die Mieten steigen, verlagert sich die Clubszene Berlins zunehmend aus den Innenstadtbezirken an die Ränder. Wer das, mit etwas Unernst, zu Ende denkt, landet irgendwann bei absurden Szenarien - und im tiefsten Brandenburg.

Von Johannes Schneider
So geht’s! Ivan Lendl soll Andy Murray das Siegen lehren.

Andy Murray wartet immer noch auf seinen ersten Grand-Slam-Titel. Jetzt hofft er mit Hilfe von Tennislegende Ivan Lendl auf die Wende in seiner Karriere. Sein neuer Coach überrascht dabei so manchen.

Von Petra Philippsen
Sommer 2010: Der damalige Ministerpräsident Christian Wulff (Mitte) und sein Sprecher Olaf Glaeseker (links) während eines Besuchs in Cuxhaven.

Christian Wulffs Landesregierung war stärker an der Promi-Sause des Eventmanagers Schmidt beteiligt als bisher zugegeben. Das hat sie bisher strikt bestritten - in einer schriftlichen Antwort, an der der heutige Bundespräsident persönlich mitschrieb.

Von Peter Mlodoch

Der Präsident hatte Glück mit dem Timing seiner Rede zur Lage der Nation. Was verrät die Ansprache über seine zukünftige Wahlkampfstrategie?

Von Christoph von Marschall
Die "StäV"-Chefs Friedel Drautzburg und Harald Grunert beweisen Sportsgeist.

Ein Einkehrschwung am Schiffbauerdamm lohnt sich. Die Ständige Vertretung von Wirt Friedel Drautzburg und Harald Grunert ist jetzt Stammlokal der paralympischen Ski-Nationalmannschaft.

Von Annette Kögel

Das Landgericht München verbietet Peter McGee den Abdruck von Zitaten aus Hitlers „Mein Kampf“. Der britische Verleger hat nun ein anderes Vertriebsmodell ersonnen.

Von Bernhard Schulz